Zum Inhalt springen

Kategorie: Reisereportagen

Nevadas Süden: Skurrile Stopps auf dem Alien-Highway in Nevada

„Willkommen Erdlinge“: Wer ein Abenteuer zwischen Einsamkeit, Eigenbrötlern und endloser Weite sucht, ist in Nevada genau richtig. Der Wüstenstaat im Westen der USA ist berühmt für den „Extraterrestrial Highway“, den weltweit einzigen Alien-Highway. Auf der 158 Kilometer langen Route dreht sich alles um Aliens, die Area 51 und angebliche Sichtungen von Außerirdischen.

Schreib einen Kommentar

Loch Ness: Schräge und spannende Stopps am berühmtesten See Schottlands

Ungeheuerlich, im wahrsten Sinne des Wortes: Loch Ness ist der geheimnisvollste See rund um den Globus. Welche Rätsel sich unter der Wasseroberfläche in 230 Meter Tiefe verbergen, wurde bis heute nicht erforscht. Vielleicht dreht sich deshalb die aufregendste Legende Schottlands und eines der bekanntesten Mysterien der Menschheit um Loch Ness und sein Seeungeheuer.

Schreib einen Kommentar

Wörthersee Schifffahrt: Die schönsten Stationen und Sehenswürdigkeiten am Wörthersee

Die Sommerfrische am Wörthersee hat eine lange Geschichte. Als die Südbahn 1864 erstmals in Klagenfurt hielt, erwachte der größte See Kärntens aus seinem Dornröschenschlaf. Aristokraten und Industrielle ließen prachtvolle Wörthersee-Villen errichten, kleine Orte wurden zu großen Touristenmagneten. Am 20. April 2025 startet die Wörthersee Schifffahrt in eine neue Saison.

Schreib einen Kommentar

Geheimtipp Györ: Barockes Wunder im Westen von Ungarn

„Stadt der vier Flüsse“, „Stadt der Brunnen“, „Stadt des Barocks“, „Stadt der Zunftzeichen“, „Stadt des Spritzweins“: Györ erhielt im Laufe der Geschichte viele Beinamen. Gelegen zwischen Wien, Budapest und Bratislava bezaubert Westungarns bedeutendste Stadt mit Barockbauten, Blaufärberei und Brunnen, die Sodawasser spucken.

Schreib einen Kommentar

Grünes Band im Frankenwald: Aktiv-Erlebnisse an der ehemaligen innerdeutschen Grenze

Wo einst Stacheldraht, Metallzäune und Mauern die DDR und die Bundesrepublik voneinander trennten, zeigt die Natur ihre urtümlichste Seite. Der geschichtsträchtige Grenzstreifen war während des Kalten Krieges nahezu ungestört. Heute lockt am Grünen Band im Frankenwald ein einzigartiger Naturreichtum – und Aktiv-Erlebnisse an der ehemaligen innerdeutschen Grenze.

Ein Kommentar

Blind Booking: Was dahinter steckt – und wie ein Surprise-Flug noch überraschender wird 

Eine Reise buchen, ohne zu wissen, wo es hingeht? Wer spontan und abenteuerlustig ist, kann nach wenigen Klicks ins Ungewisse fliegen. Unter dem Trend „Blind Booking“ werben Airlines mit der Idee, sich überraschen zu lassen: Das Ziel ist bis nach dem Buchungsvorgang geheim. Ein überraschender Selbstversuch – und drei noch überraschendere Tage in: Barcelona.

Schreib einen Kommentar