Zum Inhalt springen

Kategorie: Reisekurzgeschichten

Geheimtipp Lignano: 6 Highlights in Lignano, die man nicht verpassen darf

Lignano gilt als Legende. 1903 eröffnete die erste Badeanstalt, sechs Millionen Urlauber im Jahr 1975 verpassten dem Badeort an der Oberen Adria dann den Stempel „Hausmeisterstrand“. Doch Lignano hat sein Image von einst längst abgestreift. Zwischen dem goldenen Strand, der Lagune und dem Tagliamento wartet ein Traumurlaub mit wenig Klischees, aber vielen Kontrasten.

Schreib einen Kommentar

Liechtenstein: Fürstliche Ferien im sechstkleinsten Land der Welt

12 mal 25 Kilometer – so winzig ist das sechstkleinste Land der Welt. Zwischen Bergen und Rhein an den Grenzen zu Österreich und der Schweiz gelegen, ist das Fürstentum Liechtenstein zwar nur ein klitzekleiner Punkt auf der Landkarte, blickt aber auf eine große Geschichte zurück. Und bezaubert Besucher mit Städtle und Schloss, Kunstmeile und Käsknöpfle, Walserdorf und Wein.

Schreib einen Kommentar

Maibachl in Villach: Wo die Warmbader Quellen sprudeln

Eines der spektakulärsten Naturerlebnisse Kärntens liegt mitten im Wald nahe der Stadt Villach. Wo am Fuße des Dobratsch die Warmbader Quellen entspringen, fließt das Wasser zur Zeit der Schneeschmelze im Frühling ins Maibachl und erwärmt sich auf warme 29 Grad. Auch die Römer sollen hier gebadet haben. Die Region Villach war schon vor 2.000 Jahren als Badeort bekannt.

Schreib einen Kommentar

Koningsdag in Holland: 15 Fakten über den Königstag in den Niederlanden

Wenn König Willem-Alexander am 27. April Geburtstag hat, steigt in den Niederlanden die größte Party des Landes: Der Koningsdag in Holland hat eine lange Tradition. Eine ganze Nation färbt sich orange und feiert ausgelassen auf Flohmärkten, Festivals und Straßenfesten den Geburtstag ihres Königs. Koningsdag in Holland: 15 Fakten über den Königstag in den Niederlanden.

Schreib einen Kommentar

Ferienhaus mieten in der Toskana: 13 Tipps für den Toskana-Traumurlaub

Alte Olivenhaine, saftige Zypressen, rotbraune Felder, grüne Hügel – und dazwischen malerische Häuser, die die gesamte Toskana zu überblicken scheinen. Keine Frage: Die Toskana ist ein Sehnsuchtsort. Kaum eine Region Europas strahlt so viel Geschichte aus – und nirgendwo sonst in Italien wird ein Selbstversorgerurlaub besser zelebriert.

1 Kommentar

Unterschätzte Metropole am Balkan: Die besten Tipps für Podgorica

Unbekannt und unterschätzt: Die Hauptstadt Montenegros wird häufig links liegen gelassen, dabei hat Podgorica mehr verdient als das undankbare Etikett „most boring city in Europe“. Die Schönheit der Stadt offenbart sich zwar nicht auf den ersten Blick, genauer hinsehen lohnt sich aber: Podgorica hat sich nach dem Zweiten Weltkrieg neu erfunden und entwickelt sich immer mehr zum Geheimtipp am Balkan.

Schreib einen Kommentar