Montenegro zeigt hoch oben sein schönstes Gesicht. Dann offenbart der kleinste Balkanstaat seine große Vielfalt: Hohe Berggipfel überragen tiefe Schluchten und weite Fjorde, an die Küste schmiegen sich Strände und hippe Badeorte und an einsamen Bergseen und auf urigen Almen entdeckt man das ursprüngliche Montenegro.
Schreib einen KommentarKategorie: Reisereportagen
Ostern in Kärnten, das ist ein Gefühl von Geborgenheit und ein Geschmack der Kindheit. Es geht ums Ankommen und ums Heimkommen, um Zeit für Familie und Zeit fürs Festessen. Im Mittelpunkt steht der Reindling, der mit Schinken und Kren die kulinarische Kärntner Dreifaltigkeit verkörpert: süß, salzig, scharf.
Schreib einen KommentarTausendundeine Pracht: Zwischen Skyline, Sanddünen und Strand zeigt der arabische Zwergstaat Katar, dass er längst mit den anderen Emiraten am Arabischen Golf mithalten kann: Wo es in Dubai und Abu Dhabi protzig funkelt, punktet Katar mit einer entspannten „Laid-back“-Attitüde und dem Talent, Traditionen mit Trends zu verbinden.
Schreib einen KommentarErst kam der Tee, dann der Tourismus: Der Weg vom britischen Ceylon zum heute unabhängigen Sri Lanka war nicht immer einfach, der Inselstaat im Indischen Ozean hat aber nach Kolonialzeit, Bürgerkrieg und Tsunami sein Lächeln wiedergefunden. Massentourismus gibt es wenig, dafür aber Tiere, Traumstrände – und den schönsten Ort der Welt, um abzuwarten und Tee zu trinken.
Schreib einen KommentarZehn Jahre lang war Nordirland der wichtigste Schauplatz der Dreharbeiten von „Game of Thrones“. Mystische Burgen, raue Klippen und magische Wälder ziehen aber nicht nur „Thronies“ in ihren Bann. Die wilde Schönheit des Landes begeistert und bezaubert Besucher gleichermaßen; da spielt es keine Rolle, ob man das Fantasy-Epos gesehen hat oder nicht.
Schreib einen KommentarDer kleine Himalaya-Staat Nepal zieht mit seiner magischen Welt zwischen Religion und Faszination Besucher sofort in den Bann. Das Staunen ist groß in brodelnd-bunten Städten, stillen Tempeln und subtropischen Regenwäldern und wird zum ehrfürchtigen Schweigen beim Blick auf die üppigen Gipfel der Achttausender. Sieben der zehn höchsten Berge der Welt liegen in Nepal, dem „Dach der Welt“.
Schreib einen Kommentar