Abseits von All-inklusive-Anlagen, Hotels und Pensionen boomt ein Selbstversorgerurlaub in Spanien immer mehr. Wer Lust auf die eigenen vier Wände hat im Urlaub, hat in Spanien die Wahl: Soll es eine rustikale Finka, ein modernes Ferienhaus oder eine kleine Ferienwohnung sein? Ferienhaus mieten in Spanien: 10 Tipps und Tricks, damit der Traumurlaub in Spanien unvergesslich wird.
Schreib einen KommentarKategorie: Reisekolumnen
Es gibt ja Menschen, die in jedem Land und in jeder Situation eloquent parlieren, siebzehn Sprachen fließend sprechen und jede neue in Nanosekunden zu inhalieren scheinen. Smalltalk auf Suaheli, Anzüglichkeiten auf Altaramäisch, eine kluge Kommunikation auf Khinalug über die innerpolitische Lage im Kaukasus. So bin ich nicht. Ich bin wie Rowan Atkinson in „Mr. Bean macht Ferien“.
Schreib einen KommentarIn letzter Zeit ziehe ich schlechtes Wetter an; beinahe so, als hätte jede Schlechtwetterfront einen Radar, der mich überall auf der Welt aufspürt. In Israel regnet es durchschnittlich sieben Tage pro Jahr? Ich bin dabei! Orkan über Madeira, Sandsturm in der Sahara? Ich bin mittendrin. Wenn also im Februar in der Schweiz eine Seilbahn von einem Sturm beschädigt wird, wo halte ich mich auf? Richtig: Ich bin am Gipfeli!
Schreib einen KommentarEs mag nach Steinzeit klingen, aber: Ja, es gab ein Leben vor Smartphones, Navigationsgeräten und Google Maps. Ich spreche von jener Zeit, in der man für Reisen mit dem Auto tatsächlich Straßenkarten nutzte und mit einem gewissen Maß an Hausverstand den Weg finden musste. Ich war als Kind allerdings weder bei den Pfadfindern, noch bin ich mit einem guten Orientierungssinn gesegnet – deshalb fährt man mit mir als Beifahrer garantiert ins Verderben.
Schreib einen KommentarToll beim Fliegen sind spaßige Mitreisende. So wie einst die ältere Dame, die sich bei einem Flug nach Wien an mich wandte und fragte: „Wohin fliegen denn Sie?“ Erst stutzte ich, dann meinte ich feixend: „Nach Frankfurt. Und Sie?“ Die gute Frau sah mich bedauernd an. „Nach Wien. Da nehmen Sie wohl die Station vor mir“.
1 KommentarMeine Travel Tales erzähle ich meist als Reportagen, neulich verarbeitete ich aber bereits während eines Trips meine Erlebnisse in E-Mails. Der Empfänger? Einer meiner Lieblingsmenschen. Der ist Musiker, Songwriter und Kabarettist – und wir streiten uns seit Jahren darüber, wer den besseren Humor hat. Nach meinen täglichen Mails über meine Pressereise quer durch Israel habe ich nun hoffentlich gewonnen.
Schreib einen Kommentar