Boutiquen und Büchercafés, Vintage-Läden und Concept-Stores, Guiness und Whiskey: Wer nach Dublin reist, entdeckt nicht nur eine super sympathische Stadt, sondern auch ein Shoppingparadies, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Wer will, zieht hier tagelang durch die Läden - mit dem Shopping-Guide für Dublin und 24 Stopps voller Überraschungen.
Dublin-Shopping-Stop 1 ♥ Avoca
Der hübscheste Laden in Dublin ist ganz klar der Flagship-Store der irischen Kette „Avoca“: Das Label hat im Laufe der letzten zehn Jahre unzählige Filialen in Irland eröffnet, zu kaufen gibt es die schönsten Stücke von irischen Designern und Marken und mittlerweile auch eigene Modekollektionen – zu bezahlbaren Preisen. Ein Highlight sind die Produkte aus Leinen und Wolle – und eine unfassbar gut ausgestattete Foodabteilung.
Wo: 11-13 Suffolk Street, Dublin 2
Dublin-Shopping-Stop 2 ♥ Irish Design Shop
Der „Irish Design Shop“ fällt in die Kategorie: Klein, aber oho! Auf gerade mal 20 Quadratmetern findet man hier ausgefallene Stücke von irischen Designern. Die Sachen sind liebevoll ausgewählt, hübsch drapiert und machen den Shop zu einer Art Mini-Concept-Store mit den schönsten Seiten Irlands.
Wo: 41 Drury Street, Dublin 2
Dublin-Shopping-Stop 3 ♥ Kilkenny Design Center
Ähnlich wie bei „Avoca“ dreht sich im „Kilkenny Design Center“ alles um irische und lokale Handwerkskunst. Das Sortiment ist breit gefächert – von Mode und Beauty über Kunstwerke, Geschirr und Stoffe ist alles zu haben. Auch hier sollte man sich die irischen Stücke aus Wolle ganz genau anschauen.
Wo: 5-6 Nassau Street, Dublin 2
Dublin-Shopping-Stop 4 ♥ Powerscourt Townhouse
In einem georgianischen Stadthaus des irischen Adels aus dem Jahr 1774 verbirgt sich die schönste Mall von Dublin: Im „Powerscourt Townhouse“ findet man ca. 40 Geschäfte, Galerien, Bars und Cafés und sogar ein Theater. Zu kaufen gibt es irisches Modedesign, Schmuck, Antiquitäten, Kunst und Blumen.
Wo: 55 South William Street, Dublin 2
Dublin-Shopping-Stop 5 ♥ Momuse
Einer der schönsten Jewellery-Shops Dublins befindet sich im Erdgeschoss vom „Powerscourt Townhouse“: Bei „MoMuse“ entdeckt man den liebevoll entworfenen Schmuck von Designerin Margaret O’Rourke.
Wo: 55 South William Street, Dublin 2
Dublin-Shopping-Stop 6 ♥ Om Diva
Es gibt jede Menge Vintage-Boutiquen in Dublin, die schönste ist ganz klar „Om Diva“: Der Laden ist von außen und von innen wunderhübsch eingerichtet, die Modestücke sind liebevoll ausgewählt und haben alle das gewisse Etwas. Wer nichts kaufen will, sollte einfach nur zum Fotografieren hierher kommen!
Wo: 27 Drury St, Dublin 2
Dublin-Shopping-Stop 7 ♥ Sweny’s Pharmacy
„Ich möchte ein Abbild von Dublin erschaffen, so vollständig, dass, wenn die Stadt eines Tages plötzlich vom Erdboden verschwände, sie aus meinem Buch heraus wieder aufgebaut werden könnte“, sagte der irische Schriftsteller James Joyce über sein bekanntestes Werk „Ulysses“. Darin erlebt sein Protagonist Leopold Bloom eine eintägige Odyssee durch Dublin – und geht unter anderem zu „Sweny’s Pharmacy“. Die berühmte Zitronenseife, die in dem Buch vorkommt, kann man auch heute noch kaufen, außerdem gibt’s jede Menge Krimskrams und viel irische Literatur.
Wo: 1 Lincoln Place, Dublin 2
Dublin-Shopping-Stop 8 ♥ Hodges Figgis
Apropos Bücher: Dublin hat jede Menge Poeten hervorgebracht, vielleicht findet man deshalb so viele Buchhandlungen in der Stadt. Eine der ältesten ist „Hodges Figgis“, wo man stundenlang nach dem perfekten Buch suchen kann – auf drei Etagen.
Wo: 56-58 Dawson St, Dublin 2
Dublin-Shopping-Stop 9 ♥ Dublin Vintage Factory
Neben der vielen Vintage-Shops gibt es auch Second-Hand-Stores in Dublin, wo man günstiger shoppen kann. Zum Beispiel in der „Dublin Vintage Factory“, wo man gebrauchte Kleidung kaufen und nach Kilo bezahlen kann.
Wo: 57 Smithfield Square, Dublin 7
Dublin-Shopping-Stop 10 ♥ Industry
Die perfekte Mischung aus Shopping und Kaffepause findet man im stylishen Laden von „Industry“: Hier gibt es jede Menge Waren von irischen Designern zu kaufen und ein Café mit richtig guten Snacks für die Shoppingpause.
Wo: 41 a/b Drury Street, Dublin 2
Dublin-Shopping-Stop 11 ♥ Guiness Storehouse
Guiness-Bier gehört zu Irland ebenso wie Whiskey, deshalb muss jede Reise nach Dublin eine Führung durch das gigantische „Guiness Storehouse“ enthalten. Am Ende der spannenden Tour (€ 18,50/ Person) gibt’s nicht nur ein Glas Guiness mit tollem Blick über die Stadt, sondern auch genug Zeit im großen Guiness-Shop, wo man richtig coole Mitbringsel kaufen kann.
Wo: St James’s Gate, Ushers, Dublin 8
Dublin-Shopping-Stop 12 ♥ Teeling’s Whiskey Distillery
Es gab lange Zeit keine Whiskey Distillery in Dublin, weil die Gefahr eines Brandes durch den hohen Alkoholgehalt zu groß war; seit wenigen Jahren arbeitet aber die „Teeling’s Whiskey Distillery“ ganz in der Nähe vom „Guiness Storehouse“ wieder am irischen Nationalgetränk. Neben spannenden Touren (z. B. Teeling Trinity Tasting mit Small Batch, Single Grain & Single Malt, € 20/Person) gibt es einen wunderhübschen Store, wo man den Whiskey und allerlei andere Whiskey-Produkte kaufen kann.
Wo: 13-17 Newmarket, Dublin 8
13. Sinn Féin Bookshop & Coffee Shop: Eines der coolsten Buchcafés in Dublin. Hier gibt es ausgefallene Bücher und Geschenke, CDs und Filme, allerlei Krimskrams – und dazu ein hippes Café.
Wo: 58 Parnell Square, Dublin 1#
14. Arnotts Department Store: Was Harrod’s und Selfridges in London ist, ist Arnotts in Dublin – der älteste Department Store des Landes, der bereits 1843 eröffnet wurde.
Wo: 12 Henry Street, Dublin 1
15. Tamp & Stitch: Lässige Klamotten, cooles Café. Perfekt, um das Shopping mit einer Kaffeepause zu verbinden.
Wo: Essex Street West, Temple Bar, Dublin 2
16. Scout: Hier findet man die perfekte Mischung aus Vintage-Mode und irischen und internationalen Labels.
Wo: 5 Essex Street West, Temple Bar, Dublin 2
17. Nine Crows: Besitzerin Nine Crows führt einen der bekanntesten Vintage-Stores in Dublin.
Wo: 22 Temple Ln S, Temple Bar, Dublin 2
18. The Gutter Bookshop: Einer der besten Bookstores der Stadt, der spezialisiert auf irische Literatur ist. Vor allem Oscar-Wilde-Fans warden hier fündig!
Wo: Cow’s Lane, Temple Bar, Dublin 8
19. Cow’s Lane Designer Mart: Auf dem besten Hipster-Markt der Stadt verkaufen von Juni bis September rund 60 Designer und Künstler ihre coolen Ware.
Wo: Cow’s Lane, Dublin 2
20. Shotsy Vintage: Ausgefallene Vintage-Mode – mit Stücken von den 50er bis zu den 80er Jahren.
Wo: Temple Lane South, Temple Bar, Dublin 2
21. Siopaella: Stylisher, aber hochpreisiger Laden mit Labels von Topshop über Karen Millen bis hin zu Gucci und Marc Jacobs.
Wo: 25 Temple Lane South, Temple Bar, Dublin 2
22. Article: Stylishe Boutique mit einem großen Fokus auf nordische Trends.
Wo: Powerscourt Townhouse, South William Street, Dublin 2
23. Jam Art Factory: Lokale Designer zeigen hier, was sie drauf haben – in Form von Kunst, Bildern und Schmuck.
Wo: 64/65 Patrick Street, Dublin 8
24. Stephen’s Green Shopping Centre: Shoppingcenter in einer alten viktorianischen Markthalle mit einer Glaskuppel, unter der man eine tolle Aussicht genießen kann.
Wo: Stephens Green West, Dublin 2
Offenlegung & Infos
Tourism Ireland hat mich eingeladen, nach Dublin zu reisen. Meine Reportagen wurde in der Zeitschrift miss veröffentlicht.
(Werbung, unbezahlt / Pressereise / Ortsnennung und Verlinkung)
♥ Weiterlesen ♥
→ Shopping-Guide für Warschau: Die 17 besten Concept-Stores, Boutiquen & Malls in Warschau
→ Nicht nur am St. Patrick’s Day: 7 grüne Orte in und um Dublin
→ City-Trip Thessaloniki: Liebe auf den zweiten Blick
Genau das habe ich gesucht! Ich fliege übernächste Woche nach Dublin und weiß jetzt schon wo ich mein Geld lasse 😂😬😋. Danke für den supa Artikel!
Das freut mich sehr! Genieß die tolle Stadt. Und falls du Platz im Koffer hast, gib mir Bescheid – für Dublin habe ich immer eine lange Wunschliste 😬! Liebe Grüße, Jasmin