Kräppelchen, Kartoffelpuffer, Knoblauchbrot: Wenn in der Adventszeit herrliche Düfte durch die Stadt ziehen und sich Leipzig in ein funkelndes Lichtermeer verwandelt, ist wieder Weihnachtsmarktsaison. Die Tradition der Weihnachtsmärkte in Leipzig reicht bis ins Jahr 1458 zurück. Im Mittelpunkt stehen traditionelle Weihnachtsmärkte in der Innenstadt genauso wie Adventmärkte in den hippen Ecken von „Hypezig“.
Schreib einen KommentarKosmopoetin Beiträge
Er bereiste fünf Kontinente und 63 Länder – und wäre gerne der erste Mensch, der auf allen Kontinenten geskatet ist. Matthias Stelzmüller ist ehemaliger Short-Track-Eisschnellläufer und reist heute auf Inlineskates um die Welt. Für seinen Kurzfilm „Skate the World“ sprang er mit einem Fallschirm über Wien ab, landete mit Inlineskates auf der Reichsbrücke und skatete quer durch die lebenswerteste Stadt der Welt: Wien.
Schreib einen KommentarEinst bekannt als „Ende der Welt“ und Standort für Industrie und Güterverkehr, entwickelte sich Camden Town im Norden von London in den 1970er-Jahren zum alternativen Szenebezirk und Hotspot des britischen Pop. Heute kommen pro Woche eine halbe Million Menschen, um das schillernde Flair der Camden Markets zu erleben. Fashion und Food, Punk und Pop, Vintage und Vinyl: In Camden Town ist alles drin.
Schreib einen KommentarAm Wörthersee in Kärnten wird die Adventszeit gekonnt zelebriert und die Christkindlmärkte in einer malerischen Kulisse inszeniert. Zwischen Trends und Traditionen finden Urlauber alles – von der traditionellen Blasmusikkapelle bis hin zum Bio-Reindling. Da kommt jeder in Weihnachsstimmung – egal ob Glühwein-Genießer oder grantiger Grinch.
Schreib einen KommentarWer seinen Urlaub auf einem Kreuzfahrtschiff verbringt, reist über Wasser von einer Destination zur nächsten. Zwischen entspannten Seetagen und aufregenden Landgängen lauern aber Fallen. Vom stressigen Abreisetag über horrende Handyrechnungen bis hin zur schlecht isolierten Kabine: So vermeidet man Fehler auf einer Kreuzfahrt und cruist entspannt ins Glück.
Schreib einen Kommentar„Fleischklöße, kleine gute Fleischklöße ess ich sehr gerne“: Im Jahr 1955 setzte Astrid Lindgren Köttbullar ein Denkmal: Im Kinderbuch „Karlsson vom Dach“ waren die schwedischen Fleischbällchen Karlssons Leibgericht. Als ab 1985 die kleinen Klopse bei IKEA serviert wurde, war klar: Köttbullar haben Kultstatus. Ein Blick auf den Geschmack und die Geschichte der berühmten Fleischbällchen aus Schweden.
Ein KommentarWüsten und Wadis, Palmen und Perlen, Beduinen und Badestrände: Ras Al Khaimah ist ein Alleskönner. Das nördlichste der Vereinigten Arabischen Emirate ist klein, die Erlebnisdichte ist aber groß. Im Urlaub locken arabische Abenteuer zwischen Auszeit und Adrenalin: in der Weite der terrakottafarbenen Wüste, auf Jeep-Safari in den Dünen, auf der einzigen Perlenfarm der Golfregion oder der längsten Zipline der Welt.
Schreib einen Kommentar