Wissbegierig um die Welt: In den nordfriesischen Uthlanden gibt es einen Haustyp, der jahrhundertelang gebaut wurde und der heute noch beliebt ist: Friesenhäuser. Im Urlaub auf Sylt, Föhr, Amrum oder den Halligen begegnet man den uthlandfriesischen Häusern immer wieder. Doch was macht ihre Bauweise so besonders? Reetdach, Klöntür, Friesenwall: 18 spannende Fakten über Friesenhäuser.
Schreib einen KommentarKosmopoetin Beiträge
Alte Olivenhaine, saftige Zypressen, rotbraune Felder, grüne Hügel – und dazwischen malerische Häuser, die die gesamte Toskana zu überblicken scheinen. Keine Frage: Die Toskana ist ein Sehnsuchtsort. Kaum eine Region Europas strahlt so viel Geschichte aus – und nirgendwo sonst in Italien wird ein Selbstversorgerurlaub besser zelebriert. Ferienhaus mieten in der Toskana: 13 Tipps, damit der Traumurlaub unvergesslich wird.
Schreib einen KommentarDer Elephant Mountain in Taipeh ist der bekannteste und beliebteste Aussichtspunkt der taiwanesischen Hauptstadt. Der Name entstand wegen der elefantenähnlichen Form des Berges, auf den mehr als 600 Stufen führen. Oben angekommen ist das Staunen groß über die atemberaubende Aussicht auf den Taipei 101 und die umliegende Skyline.
Schreib einen KommentarSylt zeigt sich dort, wo man nicht mit dem Auto hinkommt, von seiner schönsten Seite. Der Wind pfeift, die Möwen kreischen, die Schafe blöken. Mitten in der Natur, auf dem Fahrrad, alleine mit dem Wind. Sylt ist nur knapp 40 Kilometer lang und 13 Kilometer breit, hat aber rund 200 Kilometer Radwege, die zwischen Weststrand und Watt kleine Wunder offenbaren. Von Westerland um die Insel: die schönsten Radwege auf Sylt.
Schreib einen Kommentar
Wanderhotels in Kärnten: Naturhotel Landhof Irschen, Bierhotel Loncium, Naturel Hoteldorf SCHÖNLEITN
Zwischen Bergen und Seen liegen in den schönsten Wanderregionen Österreichs, Südtirols und Deutschlands insgesamt 67 Wanderhotels. Ihre Mission: Urlaubsgästen ganz besondere Berg- und Naturerlebnisse zu bieten. In Kärnten, wo die Geschichte der Wanderhotels einst begann, ist das Urlaubserlebnis besonders abwechslungsreich – und führt vom Kräuterdorf Irschen über das Bergsteigerdorf Mauthen ins Hoteldorf am Faaker See.
Schreib einen KommentarErst kam der Hochadel, dann die Boheme, später die Stars. Heute ist auch für den Rest der Welt die Côte d’Azur ein Sehnsuchtsort. Kein Wunder: Ob prominente Städte wie Nizza und Cannes oder putzige Dörfer wie Saint-Paul-de-Vence und Cagnes-sur-Mer: Schon die weich klingenden Namen an der französischen Riviera klingen wie ein sanftes Versprechen – eines, das die azurblaue Küste auch tatsächlich hält.
Schreib einen Kommentar