Zum Inhalt springen

Kosmopoetin Beiträge

Koningsdag in Holland: 15 Fakten über den Königstag in den Niederlanden

Wenn König Willem-Alexander am 27. April Geburtstag hat, steigt in den Niederlanden die größte Party des Landes: Der Koningsdag in Holland hat eine lange Tradition. Eine ganze Nation färbt sich orange und feiert ausgelassen auf Flohmärkten, Festivals und Straßenfesten den Geburtstag ihres Königs. Koningsdag in Holland: 15 Fakten über den Königstag in den Niederlanden.

Schreib einen Kommentar

Ferienhaus mieten in der Toskana: 13 Tipps für den Toskana-Traumurlaub

Alte Olivenhaine, saftige Zypressen, rotbraune Felder, grüne Hügel – und dazwischen malerische Häuser, die die gesamte Toskana zu überblicken scheinen. Keine Frage: Die Toskana ist ein Sehnsuchtsort. Kaum eine Region Europas strahlt so viel Geschichte aus – und nirgendwo sonst in Italien wird ein Selbstversorgerurlaub besser zelebriert.

1 Kommentar

Reisewissen kompakt: 15 Fakten über die Schlacht von Culloden

Am 16. April 1746 fand im Moor von Culloden der letzte Kampf zwischen den Jakobiten und den britischen Regierungstruppen statt. In weniger als einer Stunde wurden 1.500 Männer niedergemetzelt und die schottische Unabhängigkeit mitsamt der Clan-Kultur vernichtet. 275 Jahre später ist das Moor von Culloden nahe Inverness in den Highlands ein Ort voll stiller Schönheit – und Schottlands wichtigste Grabstätte für die Gefallenen von einst.

Schreib einen Kommentar

Urlaub auf Naxos: Wo die Götter einst Geschichten erzählten

56 Inseln liegen im türkisblauen Wasser der Ägäis. Weil man in der Antike dachte, die Inselgruppe sähe aus, als hätte jemand kleine Kleckse in einem Kreis um die heilige Insel Delos in den Ozean gemalt, erhielten sie ihren Namen: Kykladen. Im Urlaub auf Naxos, der größten Insel der Kykladen, reist man dorthin, wo die hellenischen Götter einst ihre größten Abenteuer erlebten.

Schreib einen Kommentar

Kulinarik in Kärnten: Liebeserklärung an die Kärntner Osterjause

Ostern in Kärnten, das ist ein Gefühl von Geborgenheit und ein Geschmack der Kindheit. Es geht ums Ankommen und ums Heimkommen, um Zeit für Familie und Zeit fürs Festessen. Im Mittelpunkt steht der Reindling, der mit Schinken und Kren die kulinarische Kärntner Dreifaltigkeit verkörpert: süß, salzig, scharf. Eine Liebeserklärung an die Kärntner Osterjause.

Schreib einen Kommentar

Skåne in Südschweden: Eine wunderbare Reise zu Nils Holgersson nach Schonen

„Es war einmal ein Junge. Er war vielleicht vierzehn Jahre alt, lang und schlaksig, mit weißblondem Haar. Viel taugte er nicht: Am liebsten schlief oder aß er, und am zweitliebsten trieb er Unfug.“ Als Selma Lagerlöf 1902 jene Worte schrieb, ahnte sie nicht, was ihr Buch „Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen“ bewegen würde – und viele Urlauber heute nach Skåne in Südschweden reisen, um Nils Holgersson zu treffen.

1 Kommentar