Im Westen der Atlantik mit weißen Sandstränden, im Osten sanfte Hügellandschaften und urige Dörfer bis zur Grenze Spaniens: Die Region Centro de Portugal wird seltener bereist als Lissabon, Porto oder die Algarve, dabei ist Mittelportugal das am besten gehütete Geheimnis des Landes: Zwischen Bergen und Buchten entdeckt man hier den schönsten Stoff Portugals: den Burel.
Schreib einen KommentarKategorie: Reisereportagen
Die Landschaft Polens hat viele Gesichter: lebhaft in Warschau und Krakau, ruppig an der Ostseeküste, wild in den Masuren und der Hohen Tatra, geschichtsträchtig in Danzig, sanft im Süden. Im südostpolnischen Karpatenvorland an der Grenze zur Ostslowakei
verbirgt sich die unentdeckte und unberührte Seite Polens. Wo Niedere Beskiden draufsteht, ist sanfter Tourismus und Slow Travel drin.
749 Kilometer legt die Drau auf ihrem Weg von Südtirol nach Kroatien zurück. Wo früher auf dem Wasserweg Waren transportiert wurden, erkunden heute viele Urlauber die Uferseiten der Drau via Fahrrad. In Kärnten fährt man auf 222 Kilometer auf dem Drauradweg. Eine andere Art, den Fluss kennenzulernen, ist Kanuwandern: Seit 2018 gibt es den Draupaddelweg in Kärnten, der völlig neue Perspektive von der Drau zeigt.
Schreib einen Kommentar
Wanderhotels in Kärnten: Naturhotel Landhof Irschen, Bierhotel Loncium, Naturel Hoteldorf SCHÖNLEITN
Zwischen Bergen und Seen liegen in den schönsten Wanderregionen Österreichs, Südtirols und Deutschlands insgesamt 67 Wanderhotels. Ihre Mission: Urlaubsgästen ganz besondere Berg- und Naturerlebnisse zu bieten. In Kärnten, wo die Geschichte der Wanderhotels einst begann, ist das Urlaubserlebnis besonders abwechslungsreich – und führt vom Kräuterdorf Irschen über das Bergsteigerdorf Mauthen ins Hoteldorf am Faaker See.
Schreib einen KommentarErst kam der Hochadel, dann die Boheme, später die Stars. Heute ist auch für den Rest der Welt die Côte d’Azur ein Sehnsuchtsort. Kein Wunder: Ob prominente Städte wie Nizza und Cannes oder putzige Dörfer wie Saint-Paul-de-Vence und Cagnes-sur-Mer: Schon die weich klingenden Namen an der französischen Riviera klingen wie ein sanftes Versprechen – eines, das die azurblaue Küste auch tatsächlich hält.
Ein KommentarNicht zu Hause und doch daheim: Zwischen Berggipfeln und Badeseen im Nordosten Bayerns gelegen ist das Fichtelgebirge eines der schönsten Mittelgebirge Deutschlands. Die Region empfängt ihre Gäste voller Herzlichkeit und familiärem Flair. Ob Thermenhotel, Familienhotel, Seehotel oder Stadthotel: Die Hotels im Fichtelgebirge sind vielseitig und vielversprechend.
Schreib einen Kommentar