Nirgendwo in Norditalien liegt mehr Liebe in der Luft als in Verona. Dabei ist die vermeintlich romantische Stadt weit mehr als nur Kulisse von „Romeo und Julia“. Natürlich drehen sich viele Momente um das tragischste Liebespaar der Literaturgeschichte, die pittoreske Stadt an der Etsch hat aber mehr Charme, als Shakespeare einst zu Papier bringen konnte.
Schreib einen KommentarSchlagwort: italien
Alte Olivenhaine, saftige Zypressen, rotbraune Felder, grüne Hügel – und dazwischen malerische Häuser, die die gesamte Toskana zu überblicken scheinen. Keine Frage: Die Toskana ist ein Sehnsuchtsort. Kaum eine Region Europas strahlt so viel Geschichte aus – und nirgendwo sonst in Italien wird ein Selbstversorgerurlaub besser zelebriert. Ferienhaus mieten in der Toskana: 13 Tipps, damit der Traumurlaub unvergesslich wird.
Schreib einen KommentarSobald man den Brennerpass und somit die Grenze zwischen Österreich und Italien überquert, spürt man den Mix aus alpinem Charme und südländischem Flair. Südtirol ist urban, mediterran und alpin zugleich. Von Brixen bis Bozen, von Meran bis zum Kalterer See, von der Weinstraße in die Dolomiten: die schönsten Stopps, die spannendsten Sehenswürdigkeiten und die besten Tipps für Südtirol.
Schreib einen Kommentarᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ Alpin, urban, mediterran: Südtirol steckt voller Gegensätze. In Bozen vereinen sich alle Facetten des Landes zu einem großen Ganzen. Der Mix aus alpenländischem und südlichem Lebensstil lässt alles zu: Trends treffen auf Traditionen, Palmen auf Pasta, Laubenhäuser mit mittelalterlicher Magie auf Gebäude, die in den 30er Jahren vom faschistischen Regime errichtet wurden. Das perfekte Wochenende in Bozen – zwischen Aperitivo, Alpencharme und Abenteuer.
Schreib einen Kommentarᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ Franz Kafka kam wegen einer Kehlkopftuberkulose, Thomas Mann wegen Magenbeschwerden, Kaiserin Sissi wegen ihrer lungenkranken Tochter: Meran zog seit Mitte des 19. Jahrhunderts wegen des mediterranen und milden Klimas den k.u.k.-Adel und Künstler an, die Heilung und eine Heimat auf Zeit suchten. Heute ist die 40-000-Einwohner-Stadt ein Luftkurort mit Lifestyle – und überrascht Urlauber mit Kurpromenade und Kaiserflair genauso wie mit Kult, Kulinarik und Künstlerviertel.
Schreib einen Kommentar