Zum Inhalt springen

Schlagwort: italien

Geheimtipp Lignano: 6 Highlights in Lignano, die man nicht verpassen darf

Lignano gilt als Legende. 1903 eröffnete die erste Badeanstalt, sechs Millionen Urlauber im Jahr 1975 verpassten dem Badeort an der Oberen Adria dann den Stempel „Hausmeisterstrand“. Doch Lignano hat sein Image von einst längst abgestreift. Zwischen dem goldenen Strand, der Lagune und dem Tagliamento wartet ein Traumurlaub mit wenig Klischees, aber vielen Kontrasten.

Schreib einen Kommentar

Ferienhaus mieten in der Toskana: 13 Tipps für den Toskana-Traumurlaub

Alte Olivenhaine, saftige Zypressen, rotbraune Felder, grüne Hügel – und dazwischen malerische Häuser, die die gesamte Toskana zu überblicken scheinen. Keine Frage: Die Toskana ist ein Sehnsuchtsort. Kaum eine Region Europas strahlt so viel Geschichte aus – und nirgendwo sonst in Italien wird ein Selbstversorgerurlaub besser zelebriert.

1 Kommentar

Italienische Kulturhauptstadt 2023: Die 10 wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Brescia

Die Kelten, die Römer, die Langobarden, die Karolinger, die Österreicher: Sie alle waren in Brescia. Zwischen Mailand und Verona in der Lombardei gelegen, punktet die 200.000-Seelen-Stadt mit Geschichte und Geschichten, die sich einem völlig unerwartet offenbaren. Kein Wunder, dass Brescia zur Italienischen Kulturhauptstadt 2023 ernannt wurde.

Schreib einen Kommentar

Törggelen in Südtirol: 5 praktische Tipps für den Keschtnweg

Das Törggelen hat in Südtirol eine lange Tradition. An den letzten warmen Herbsttagen wird in den Buschenschänken und Landgasthöfen Wein verkostet. Vor allem auf dem Keschtnweg – dem Kastanienweg – dreht sich dann alles um Kastanien, Kultur und Kulinarik. Wer das Törggelen erleben möchte, wandert über 60 Kilometer durch üppig blühende Kastanienhaine auf dem berühmten Keschtnweg.

Schreib einen Kommentar

Grado Reiseführer: Buchtipps für Grado an der Oberen Adria

An der ehemaligen „österreichischen Riviera“ trifft in Grado die Leichtigkeit des Südens auf k. u. k.-Flair und den Charme Österreichs. Gelegen zwischen der Lagune von Grado und dem Adriatischen Meer im Norden Italiens ist die sonnengeküsste Halbinsel an der Oberen Adria ein Sehnsuchtsort für viele Urlauber. Die Insel der Glückseligkeit: Praktische Reiseführer und spannende Reiseliteratur für Grado.

Schreib einen Kommentar

Verona verzaubert nicht nur Verliebte: 13 Tipps für Verona

Nirgendwo in Norditalien liegt mehr Liebe in der Luft als in Verona. Dabei ist die vermeintlich romantische Stadt weit mehr als nur Kulisse von „Romeo und Julia“. Natürlich drehen sich viele Momente um das tragischste Liebespaar der Literaturgeschichte, die pittoreske Stadt an der Etsch hat aber mehr Charme, als Shakespeare einst zu Papier bringen konnte.

Schreib einen Kommentar