Das Törggelen in Südtirol hat eine lange Tradition. Sobald im Herbst die Trauben geerntet sind, beginnt die „fünfte Jahreszeit“. Dann wird in Buschenschänken und Landgasthöfen das verkostet, was man das Jahr über produziert hat: „nuier“ und „siaßer“ Wein. Kastanien, Kultur und Kulinarik: 10 spannende Fakten über das Törggelen in Südtirol.
Schreib einen KommentarKosmopoetin Beiträge
Namentlich wird Sölden zwar nie erwähnt, dennoch erkennt man markante Punkte, wenn man den 24. James-Bond-Streifen „Spectre“ sieht. Rund um den Jahreswechsel 2014/15 reiste 007-Darsteller Daniel Craig mit 500 Crew-Mitgliedern ins Ötztal und tauchte tief in die Szenerie aus Schnee und Eis ein. Drehorte James Bond: 5 Locations in Sölden, wo „Spectre“ gedreht wurde.
Schreib einen KommentarWissbegierig um die Welt: Griechenland ist die Heimat der großen Philosophen und der griechischen Götter, der spannendsten Heldensagen und der schönsten Mittelmeerinseln. Vom Inselmeer der Griechen in die Mönchsrepublik Athos, von der Nationalhymne mit 158 Strophen zu Sportgeschichte in Olympia und Marathon: 20 spannende Fakten über Griechenland, die man wissen sollte.
Schreib einen KommentarDas Leben in Israel ist eine hinreißende Mischung aus Orient und Okzident, aus Coolness und Zurückhaltung, aus Freizügigkeit und Orthodoxie. Das Heilige Land ist klein, die Erlebnisdichte dafür groß – von der Hauptstadt Tel Aviv nach Jerusalem, von der Wüste ans Toten Meer. Die besten Urlaubstipps für Israel – und eine Liebeserklärung an ein Land voller Lebenshunger.
Schreib einen KommentarDas verträumte Städtchen Ascona hat eine lange Tradition als Ferienort. Bunte Boote schaukeln in der sonnenbeschienenen Bucht, Möwen ziehen keck ihre Kreise über dem Wasser und an der mit Palmen gesäumten Promenade wähnt man sich am Mittelmeer statt am Laggo Maggiore. Nirgendwo anders in der Schweiz fühlt sich das Leben südlicher und sonniger an als im Tessin, wo Ascona seine Besucher mit mediterraner Magie in den Bann zieht.
Schreib einen KommentarWer gerne Wein trinkt, umgibt sich auch im Urlaub gerne mit Trauben. Wein-Reisen boomen – und ermöglichen eine genussvolle Auszeit in Weinbauregionen, Weinstraßen und Winzer-Hotels. Von der Südtiroler Weinstraße zu österreichischen Kellergassen, vom Jesuitenwein auf Madeira zum Beaujolais in Lyon: Prost mit den schönsten Urlaubsideen für Wein-Liebhaber.
Schreib einen Kommentar