Die Hauptstadt Montenegros wird häufig links liegen gelassen, dabei hat Podgorica mehr verdient als das undankbare Etikett „most boring city in Europe“, das der Stadt einst verliehen wurde. Die Schönheit offenbart sich nicht auf den ersten Blick. Podgorica hat sich nach dem Zweiten Weltkrieg neu erfunden und entwickelt sich immer mehr zum Geheimtipp am Balkan.
Ein KommentarKosmopoetin Beiträge
Wenn König Willem-Alexander am 27. April Geburtstag hat, steigt in den Niederlanden jedes Jahr die größte Party des Landes: Der Koningsdag in Holland hat eine lange Tradition. Eine ganze Nation färbt sich orange und feiert ausgelassen auf Flohmärkten, Festivals und Straßenfesten den Geburtstag ihres Königs. Koningsdag in Holland: 15 Fakten über den Königstag in den Niederlanden.
Schreib einen KommentarAn einer Lagune, die den südlichsten Punkt Portugals markiert, liegt mit Faro die „Hauptstadt der Algarve“. Die Hafenstadt gehört nicht zu den populärsten Reisezielen der Algarve. Die meisten Urlauber landen am internationalen Flughafen und reisen direkt weiter an die Küste. Bleiben lohnt sich aber: Faro ist charmant, schmuckvoll und steckt voller Geschichten.
Ein KommentarAm 16. April 1746 fand im Moor von Culloden der letzte Kampf zwischen den Jakobiten und den britischen Regierungstruppen statt. In weniger als einer Stunde wurden 1.500 Männer niedergemetzelt und die schottische Unabhängigkeit mitsamt der Clan-Kultur vernichtet. Heute ist Culloden Schottlands wichtigste Grabstätte für die Gefallenen von einst.
Schreib einen KommentarZagreb steht häufig im Schatten von Küstenorten wie Dubrovnik, Split oder Rijeka und wird als Ziel für einen Städtetrip unterschätzt. Dabei ist in der Hauptstadt Kroatiens alles drin: Mittelmeer-Flair, Balkan-Traditionen und Habsburger-Erbe. Genau das macht Zagreb so spannend: Die Stadt ist vielschichtig und vielversprechend und trotzdem herrlich unaufgeregt.
Schreib einen KommentarIn Taiwan vermischt sich die 4.000 Jahre alte Kultur der Insel mit der Moderne des 21. Jahrhunderts zur hippsten Seite Asiens – vor allem in der pulsierenden Hauptstadt Taipeh. Die trubelige Metropole des Inselstaats vor der chinesischen Küste ist bunt, laut und schrill – und zieht Besucher mit Trends genauso wie mit Traditionen, Tempeln und (Bubble-)Tea-Houses in Bann.
Schreib einen Kommentar