Wissbegierig um die Welt: Die Niederen Beskiden in den polnischen Woiwodschaften Kleinpolen und Karpatenvorland an der Grenze zur Slowakei sind ein unentdecktes und unberührtes Stück Polen. Neben wilden Wäldern und historischen Holzkirchen ist es vor allem die Geschichte der Lemken, die die Kultur in den Niederen Beskiden nachhaltig prägte.
Schreib einen KommentarKategorie: Reiseknowhow
Wissbegierig um die Welt: Das größte Volksfest der Welt feiert endlich sein Comeback. Das Oktoberfest findet nach zwei Jahren Corona-Pause vom 17. September bis zum 3. Oktober 2022 in München statt und lockt wieder Millionen Gäste auf die legendäre Theresienwiese. Menschen zwischen Maß und Maßlosigkeit auf der Wiesn: 10 Fakten über das Oktoberfest in München.
Schreib einen KommentarWissbegierig um die Welt: In den nordfriesischen Uthlanden gibt es einen Haustyp, der jahrhundertelang gebaut wurde und der heute noch beliebt ist: Friesenhäuser. Im Urlaub auf Sylt, Föhr, Amrum oder den Halligen begegnet man den uthlandfriesischen Häusern immer wieder. Doch was macht ihre Bauweise so besonders? Reetdach, Klöntür, Friesenwall: 18 spannende Fakten über Friesenhäuser.
Schreib einen KommentarAn der ehemaligen „österreichischen Riviera“ trifft in Grado die Leichtigkeit des Südens auf k. u. k.-Flair und den Charme Österreichs. Gelegen zwischen der Lagune von Grado und dem Adriatischen Meer im Norden Italiens ist die sonnengeküsste Halbinsel an der Oberen Adria ein Sehnsuchtsort für viele Urlauber. Die Insel der Glückseligkeit: Praktische Reiseführer und spannende Reiseliteratur für Grado.
Schreib einen KommentarIm Jahr 1922 veröffentlichte der irische Autor James Joyce mit dem Roman „Ulysses“ seine weltberühmte Geschichte über Leopold Bloom und dessen skurrilen Spaziergang durch Dublin am 16. Juni 1904. Seit 1954 wird jedes Jahr der 16. Juni in Dublin als Bloomsday gefeiert. Es ist weltweit der einzige Feiertag, der einem Roman gewidmet ist.
Schreib einen KommentarWer Urlaub auf einem Hausboot macht, checkt ein in einem schwimmenden Zuhause und macht „Camping auf dem Wasser“. Denn ein Hausboot ist zwar sehr komfortabel, aber auch kompakt. Umso wichtiger ist es also, dass die Koffer sinnvoll und praktisch gepackt sind und nichts Unnötiges mit an Bord geht. Von der Windjacke bis zum Reisefön: 20 Dinge, die unbedingt mit aufs Hausboot müssen.
Schreib einen Kommentar