Wer auf Reisen schon mal einen oder mehrere Tage verloren hat, weil er krank war, der weiß: Lustig geht anders. Dabei kann man selbst am anderen Ende der Welt, wo hygienische Standards anderen Maßstäben entsprechen als in Mitteleuropa, typische Reisekrankheiten vermeiden. 7 erprobte Tipps, wie man gesund um den Globus reist.
Schreib einen KommentarKategorie: Reiseknowhow
Braucht die Welt wirklich noch einen weiteren Reiseblog? Vermutlich nicht. Ich habe mich aber dennoch dafür entschieden. Weil ich viel zu oft von einer Reise zurückkomme und merke, wie viele Geschichten ich nicht erzählt habe. Geschichten, die es aber verdient haben, aufgeschrieben zu werden. 7 Gründe, warum es sich DOCH lohnt, mit mir auf Reisen zu gehen.
Schreib einen KommentarZu voll, zu schwer, zu unübersichtlich: Wer häufig verreist, der weiß, wie nervig es sein kann, seinen Koffer zu packen und alles unterzubringen, von dem man meint, dass man es braucht. Tatsache ist: Es gibt Tricks, die dabei helfen, die Übersicht behalten: 7 Hacks, damit der Koffer auf der nächsten Reise perfekt gepackt ist.
Schreib einen KommentarAuf Bilderbuchstränden spazieren, in 5-Sterne-Hotels schlafen, in der First Class Champagner schlürfen: Das Leben einer Reisejournalistin stellen sich die meisten glamourös und relaxt vor, dabei entspricht der Alltag auf Reisen keinem der Klischees, die mir vorgehalten werden. 8 Sätze, die ich nicht mehr hören kann – und die ehrliche Antwort darauf.
Schreib einen KommentarKeine Frage: Ein 12-Stundenflug in der Economy Class kann durchaus anstrengend sein. Zu wenig Platz, zu viele Leute und vor allem zu viel Zeit, die nicht vergehen will. Es gibt aber ein paar Tricks, mit denen man besser und entspannter ankommt – und natürlich jede Menge No-Gos, die das Gegenteil bewirken: 15 Dinge, die ich auf Langstreckenflügen niemals tue.
2 Kommentare