Zum Inhalt springen

Autor: Jasmin Kreulitsch

„Glücksorte im Salzkammergut“: Die besten Tipps fürs Salzkammergut

„Das Salzkammergut ist eine riesige Schatztruhe. Eine ohne Boden. Und je tiefer man gräbt, desto mehr tut sich auf“, schwärmt Viktoria Urbanek. Die österreichische Reisebloggerin und Podcasterin veröffentlichte im August 2023 das Buch „Glücksorte im Salzkammergut“. Das Timing stimmt: Bad Ischl-Salzkammergut wird im Jahr 2024 Europas Kulturhauptstadt.

Schreib einen Kommentar

Törggelen in Südtirol 2023: 5 praktische Tipps für den Keschtnweg

Das Törggelen hat in Südtirol eine lange Tradition. An den letzten warmen Herbsttagen wird in den Buschenschänken und Landgasthöfen Wein verkostet. Vor allem auf dem Keschtnweg – dem Kastanienweg – dreht sich dann alles um Kastanien, Kultur und Kulinarik. Wer das Törggelen erleben möchte, wandert über 60 Kilometer durch üppig blühende Kastanienhaine auf dem berühmten Keschtnweg.

Schreib einen Kommentar

Pickpockets Paris: Wie man Taschendiebe, Touristenfallen und Trickbetrüger in Paris erkennt

Eiffelturm, Arc de Triomphe, Louvre oder Sacré-Cœur: An den schönsten Sehenswürdigkeiten in Paris lauert leider manchmal auch Gefahr. Denn die größten Touristen-Hotspots sind gleichzeitig auch jene Orte, wo man häufig um seine Wertsachen erleichtert wird. Taschendiebe, Touristenfallen und Trickbetrüger in Paris: Ihre Masche – und wie man sie erkennt.

Schreib einen Kommentar

72 Stunden in … Bratislava: Das perfekte Wochenende in Bratislava

Gerade mal 60 Kilometer von Wien entfernt liegt Bratislava sanft an beide Seiten der Donau gebettet. Die slowakische Hauptstadt ist pittoresk und putzig gleichermaßen und hat sich in den letzten Jahren enorm gemausert. Bratislava ist cool, chaotisch, charmant – und das ideale Ziel für einen Weekendtrip. 72 Stunden in der slowakischen Metropole mit den besten Tipps für das perfekte Wochenende in Bratislava.

Schreib einen Kommentar

Ferienwohnungen im Fichtelgebirge: Urlaub mit fünf Sternen

Das schönste und spannendste Gegenstück zu den zahlreichen Hotels im Fichtelgebirge sind die 5-Sterne-Ferienwohnungen, die sich auf die ganze Region verteilen. Das Besondere ist die Vielseitigkeit: Alle Anbieter sind unterschiedlich und stehen für sich. Was sie eint, ist die 5-Sterne-Zertifizierung, Geschmack und Gemütlichkeit – und die Liebe zum Gast.

Schreib einen Kommentar

Bayern-Böhmen: 10 Orte im Fichtelgebirge, wo man der bayerisch-böhmischen Freundschaft begegnet

Im Dreiländereck zwischen Bayern, Sachsen und Böhmen gelegen birgt das fränkische Fichtelgebirge seit jeher spannende Grenzgeschichten. Wo einst der Eiserne Vorhang West und Ost voneinander trennte, feiern Bayern und Böhmen heute eine friedvolle Koexistenz. Vom grenzüberschreitenden Radweg über das Egerland bis ins Grenzmuseum: 10 Orte im Fichtelgebirge, wo man der bayerisch-böhmischen Freundschaft begegnet.

Schreib einen Kommentar