Zwischen Sandsteinbergen, Schluchten und Sanddünen erstreckt sich das Wadi Rum über 740 Quadratkilometer. Die Wüstenlandschaft ist berühmt für dramatische Felsformationen und die rosarote Färbung, die dem Landstrich in Jordaniens Süden jene Stimmung verleiht, die Lawrence von Arabien als „unermesslich, vom Echo widerhallend, göttlich“ titulierte.
Schreib einen KommentarAutor: Jasmin Kreulitsch
Keine Weihnachtszeit ohne „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“: Der deutsch-tschechische Märchenfilmklassiker gehört seit den 1970er Jahren zum Pflichtprogramm im Weihnachtsfernsehen. Gedreht wurde in Deutschland und Tschechien. Eine märchenhafte Reise zu den Schauplätzen des Weihnachts-TV-Hits – und alle Sendetermine 2024.
Schreib einen KommentarWenn in der Adventszeit herrliche Düfte durch die Stadt ziehen und sich Leipzig in ein Lichtermeer verwandelt, ist Weihnachtsmarktsaison. Die Tradition der Weihnachtsmärkte in Leipzig reicht bis ins Jahr 1458 zurück. Im Mittelpunkt stehen traditionelle Weihnachtsmärkte in der Innenstadt genauso wie alternative Adventmärkte in der Südvorstadt und Plagwitz.
Schreib einen KommentarAuf dem 48,5 Quadratkilometer großen Gebiet von Miami Beach gibt es fast 20.000 Hotelzimmer. Rund 60 Prozent davon befinden sich in South Beach. Zwischen Palmen, Strand und Ocean Drive ist die Auswahl im Urlaub deshalb groß. Doch wo schlummert man in der sonnigen Stadt in Südflorida am besten? Von luxuriös bis lässig: Ein Blick auf die schönsten Hotels in Miami Beach.
Schreib einen KommentarWien wird ein besonderes Verhältnis zum Tod nachgesagt. Der Wiener Zentralfriedhof zählt mit einer Fläche von fast zweieinhalb Quadratkilometern zu den größten Friedhöfen Europas. Die Stadt gilt als Metropole des Morbiden: Mit rund drei Millionen Verstorbenen, die auf dem Zentralfriedhof ruhen, hat Wien mehr tote als lebende Einwohner.
Schreib einen KommentarAm steil abfallenden Ufer der Thaya thront auf einer Felszunge die Stadt Znaim im Süd-Osten der Tschechischen Republik. Die Lage an der Grenze zu Österreich und der Slowakei in der Region Südmähren verleiht Znaim ein besonderes Flair. Die Grenzstadt ist berühmt für ihre Geschichte, das Grün des Nationalparks Thayatal und die knackigen Znaimer Gurken.
Schreib einen Kommentar





