Zum Inhalt springen

Stadtstrand von Edinburgh: 10 Tipps für Portbello Beach

Nur acht Kilometer östlich von Edinburgh ist Portobello ein typischer schottischer Vorort an der Küste des Firth of Forth. Hier trifft Kleinstadtcharme auf viktorianische Architektur und einen zwei Kilometer langen Nordseestrand. Von den Einheimischen liebevoll „Porty“ genannt, gilt Portobello Beach seit jeher als Stadtstrand von Edinburgh. Schon die Römer ließen sich hier nieder.


Stadtstrand von Edinburgh: 10 Tipps für Portbello Beach ♥ Lesezeit: 5 Minuten


Steht man auf einem der sieben Hügel, auf denen Edinburgh erbaut wurde, sieht man in der Ferne stets die Nordsee glitzern. Die Hauptstadt Schottlands liegt am Firth of Forth, einem Meeresarm an der Ostküste und gleichzeitig die Mündung des Flusses Forth in die Nordsee. Das englische Wort Firth bedeutet „Förde“ oder „Fjord“. 

Der Weg von der Stadt zum Strand ist deshalb kurz. Es dauert gerade mal eine halbe Stunde, bis man den Trubel der Stadt mit einer frischen Brise am Strand austauschen kann. Ein typischer schottischer Vorort an der Küste des Firth of Forth ist Portobello Beach. Die Kleinstadt liegt knapp acht Kilometer östlich von Edinburgh. Schon die Römer hinerließen ihre Spuren hier und nannten den Ort Bodotria. 40 Kilometer entfernt in der Stadt Bo’ness markierte einst Carriden den Endpunkt des Antoninuswalls, 14 Kilometer entfernt in Cramond gibt es heute noch ein Römerkastell. 

Im 19. und frühen 20. Jahrhundert entwickelte sich Portobello dann zum beliebten Seebad, in das Großstädter scharenweise anreisten. Von den Einheimischen liebevoll „Porty“ genannt, gilt Portobello Beach seit jeher als Stadtstrand von Edinburgh. Die Kleinstadt hat einen über zwei Kilometer langen Sandstrand und eine herrliche Promenade. Hier reihen sich viktorianische Häuser aneinander, dazwischen befinden sich Cafés, Restaurants und Fish’n’Chips–Shops. Der Strand ist mit dem Seaside Award ausgezeichnet und lässt alles zu: Schwimmen, Sonnenbaden oder Spaziergänge. 


#1 Anfahrt nach Portobello

Vom Zentrum in Edinburgh fährt die Buslinie 15 von der Princes Street bis zur Station Portobello High Street in ca. 20 Minuten. Von der High Street biegt man einfach in Fahrrichtung links ab in die Bath Street – und steht fünf Minuten später am Portobello Beach. 

Stadtstrand von Edinburgh: 10 Tipps für Portbello

#2 Übernachten nach Portobello

Wer das schottische Beachfeeling nicht nur ein paar Stunden, sondern ein paar Tage auskosten will, kann in Portobello übernachten. Es gibt zahlreiche AirBnB- und Hotels.

#3 Fish’n’Chips in Portobello Beach

In Portobello gibt es mehrere Fish’n’Chips-Shops, besonders beliebt ist das „Miro’s“ direkt an der Promenade, das 2016 eröffnete. Man sitzt in der ersten Reihe fußfrei am Strand. Am Wochenende muss man unbedingt reservieren, denn dann kommt gefühlt ganz Edinburgh, um Fish’n’Chips zu futtern. 

Stadtstrand von Edinburgh: 10 Tipps für Portbello

#4 Beach-Pub in Portobello Beach

Direkt nebenan ist „The Espy” eine prima Adresse. Das urige Pub liegt auch an der Promenade mit Blick auf den Strand von Portobello. Innen gibt’s traditionelles Pub-Essen und eine gemütliche Einrichtung mit dunklen Holztäfelungen, tiefroten Wänden und bequemen Sofas.

#5 Snacks to go in Portobello

Bei „Bross Bagels“ in der High Street gibt es großartige Bagels, kalt oder warm und mit den kreativsten Zutaten belegt. Bei „Civerino’s Slice“ in der Nobel’s Arcade an der Promenade wird köstliche Pizza gebacken, viele vegan. Einfach abholen und am Strand genießen.

#6 Restaurants in Portobello

Traditionelle, hausgemachte Küche gibt es bei „Butternut Squash”, köstliche spanische Tapas bei „Malvarosa”, hausgemachte Kuchen und Scones im „The Beach House Cafe“ und Burger und (schottische) Drinks im „Portobello Tap”.

Stadtstrand von Edinburgh: 10 Tipps für Portbello

#7 Eis in Portobello Beach

„We don’t make icecream. We make gelato“ ist das Motto bei „Oscar’s Gelato“. Verwendet werden nur frische und echte Zutaten, aus denen rund 30 verschiedene Sorten entstehen.

#8 Shopping in Portobello

In der High Steet liegen nahezu alle Geschäfte von Portobello. Geschenke und Accessoires gibt es bei „Two Sisters“, Seifen, Shampoos und Schmuck von regionalen Herstellern bei „Cove“, den berühmten Harris Tweed bei „239 The High Street“ und eine großartige Buchauswahl im „The Portobello Bookshop”.

Stadtstrand von Edinburgh: 10 Tipps für Portbello

#9 Markt in Portonello

Der Portobello Market findet jeden ersten Samstag im Monat im Brighton Park statt. Verkauft werden lokales und biologisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Backwaren sowie lokal hergestelltes und recyceltes Kunsthandwerk.

#10 Veranstaltungen in Portobello

Am letzten Samstag im August findet in Portobello das „Big Beach Busk“ statt, wo sich jährlich Hunderte von Musikern zu Auftritten am Strand treffen. Ein Highlight ist auch das „Art Walk Porty Festival“, ein jährliches Kunstfestival im September mit einem vielseitigen Programm zu zeitgenössischer Kunst.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Linie_5000px.jpg

♥ Weiterreisen in Schottland

72 Stunden in … Edinburgh: Das perfekte Wochenende in Edinburgh

Geheimnisvoller Loch Ness: Schräge, schrullige & spannende Stopps rund um den Loch Ness

Food-Guide für Schottland: 14 Spezialitäten, die man bei einer Schottlandreise essen muss

Schottland auf den Spuren von Diana Gabaldon: Outlander-Tour durch die Highlands

Outlander-Drehorte in Inverness: 6 Orte, an denen man Jamie & Claire begegnet

Reisewissen kompakt: 15 Fakten über die Schlacht von Culloden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert