Seit der Pike Place Market am 17. August 1907 in Seattle eröffnet wurde, blieb er seinem Motto „Meet the producer“ treu. An den Marktständen verkaufen Bauern und Handwerker statt große Ketten ihre Waren. Vielleicht trägt der Markt im pazifischen Nordwesten deshalb den Kosenamen „Soul of Seattle“. 15 Fakten über einen der ältesten Bauernmärkte der Vereinigten Staaten.
Schreib einen KommentarKosmopoetin Beiträge
Die sexuelle Revolution, so sagt man in Brighton, fand nicht in den 60er- oder 70er-Jahren statt. In Brighton war man schon im 18. Jahrhundert mittendrin. Gelegen an der Küste des Ärmelkanals trotzt das traditionsreiche südenglische Seebad allen Klischees. Brighton ist tolerant und weltoffen – und hat mit der ein oder anderen anzüglichen Anekdote pikante Geschichte geschrieben.
Schreib einen KommentarLissabon wurde auf sieben Hügel erbaut. Das bedeutet: Wo es Hügel gibt, gibt es auch spektakuläre Ausblicke auf die portugiesische Metropole. In der ganzen Stadt verteilen sich Miradouros, von denen man Lissabon aus verschiedenen Blickwinkeln bestaunen kann – mit weiter Sicht über die pittoreske Altstadt, den mächtigen Fluss Tejo und das leuchtend blaue Meer.
Schreib einen KommentarIn unzähligen Filmen und Serien spielt Paris die Hauptrolle, so auch im Netflix-Hit „Emily in Paris“. Lily Collins schlüpft in die Rolle der Amerikanerin Emily Cooper, die nach Paris zieht und ihr Herz an den Lifestyle der Stadt verliert. Die Serie von „Sex and the City“-Macher Darren Star ist eine wunderbare Hommage an Paris. Am 15. August 2024 geht endlich die vierte Staffel an den Start.
Schreib einen KommentarIrgendwo im Nirgendwo auf dem Highway 90 trägt die texanische Wüste Prada. Zwischen Asphalt und Wüstensand steht am Straßenrand ein surrealer Showroom mit Schuhen und Taschen des italienischen Modehauses. Die Kunstinstallation „Prada Marfa“, 26 Kilometer nordwestlich der Stadt Marfa in West-Texas, wirkt wie ein Wunder in der Wüste.
Schreib einen KommentarMontenegro zeigt hoch oben sein schönstes Gesicht. Dann offenbart der kleinste Balkanstaat, der als „Land der schwarzen Berge“ bekannt ist, seine große Vielfalt: Hohe Berggipfel überragen tiefe Schluchten und weite Fjorde, an die Küste schmiegen sich Strände und historische Badeorte und an einsamen Bergseen und auf urigen Almen entdeckt man das ursprüngliche Montenegro.
Schreib einen Kommentar