Zum Inhalt springen

Kosmopoetin Beiträge

Winter auf Usedom: Strand, Seeluft und stille Wonne in den Kaiserbädern

„Man hat Ruhe und frische Luft und diese beiden Dinge erfüllen Nerven, Herz und Lungen mit einer stillen Wonne“, schrieb Theodor Fontane über Usedom. Der Schriftsteller wuchs auf der zweitgrößten Insel Deutschlands auf, die umspült von der Ostsee im Nordosten der Bundesrepublik liegt. Fontane lag richtig: Im Winter ist Usedom tatsächlich ein Wunderland „mit stiller Wonne“.

Schreib einen Kommentar

Ibiza: Bilderbuchstrände, Blumenkinder & der Beat der Balearen

In den 70er Jahren entdeckten Hippies auf dem Weg nach Indien die Insel, danach kamen Promis und Clubgänger. Heute wird Ibiza oft als Party-Hotspot abgestempelt, dabei hat die Baleareninsel mehr als die Beats von David Guetta zu bieten: Malerische Buchten und der Lebensstil der Blumenkinder eröffnen eine andere Welt – und wer will, checkt in beiden ein.

Schreib einen Kommentar

Rezept Bitterballen: Geschmack und Geschichte der niederländischen Fleischbällchen

Bitterballen werden ihrem Namen nicht gerecht: Sie sind gar nicht bitter. Ihren irrführenden Namen verdanken die niederländischen Fleischbällchen den holländischen Seefahrern. In den Hafenkneipen bestellten sie einst einen „Bittertje“: einen Schnaps und dazu den knusprig panierten Snack. Heute gelten Bitterballen als Nationalgericht der Niederlande.

Schreib einen Kommentar

Dublin im Winter: 15 Highlights für Regentage in Dublin

Wenn der Wind durch die Straßen von Dublin pustet und feiner Sprühregen auf Oberflächen zarte Tropfen hinterlässt, zeigt die Stadt ihre Ecken und Kanten. Der Himmel mag grau sein, das irische Lebensgefühl „the craic“ pulsiert aber ungebrochen. Wer Dublin im Winter bereist, erlebt die irische Metropole zu jener Zeit des Jahres, in der sie ihr ehrlichstes Gesicht zeigt.

Schreib einen Kommentar

Manhattan von oben: Die besten Aussichtspunkte in New York City

New York zählt zu den „höchsten Städten der Welt“. Rund 6.000 Hochhäuser und 650 Wolkenkratzer prägen die legendäre Skyline von Manhattan. Wer sich in luftige Höhe begibt, erlebt spektakuläre Ausblicke über die Stadt, die niemals schläft. Vom legendären Empire State Building bis hin zum neuen Summit One Vanderbilt: Das sind die besten Aussichtspunkte in New York City.

Schreib einen Kommentar

Sylt im Winter: Ein Wintermärchen zwischen Weststrand und Wattenmeer

Meerumschlungen liegt Sylt am nördlichsten Zipfel Nordfrieslands, die Nordsee im Westen, das Wattenmeer im Osten. Elemente duellieren sich, wenn Winterstürme über die Insel fegen. Die Brandung wütet, der Regen peitscht, der Wind jagt den Wolken an den menschenleeren Stränden hinterher. Sylt im Winter ist Wunder, Wintermärchen und Wirklichkeit zugleich.

Schreib einen Kommentar