Mit 27,04 Millionen Passagieren erlebte der Flughafen Wien 2018 sein stärkstes Jahr: 74 Fluggesellschaften flogen zu 205 Zielen in 71 Länder weltweit. Die Reise startet für viele Urlauber mit der Fahrt zum Flughafen, der Parkplatz- und Gate-Suche und geht weiter mit der Wartezeit bis zum Abflug, in der man viel unternehmen, aber auch viel bezahlen kann – es sei denn, man beachtet ein paar Tricks. Von der kostengünstigsten Anreise bis hin zum Schnäppchen-Parkplatz: 6 Tipps, um am Flughafen Wien Geld zu sparen.
7 KommentareKosmopoetin Beiträge
Eine Kleinstadt zum Verlieben: Colmar wirkt wie eine lebendige Postkarte, wie ein wahrgewordenes Märchen, wie die Szene eines Disney-Films. Die drittgrößte Stadt im Elsass betört seine Besucher mit einer fast unwirklich schönen Kulisse und bezaubert mit Fachwerkhäusern, Flammkuchen, Fischerhafen – und sogar mit einer Freiheitsstatue. 11 Insidertipps für Colmar, die man nicht verpassen darf.
Schreib einen KommentarKleiner Ort, großer Ansturm: Das Weltkulturerbe Hallstatt im Salzkammergut ist ein Touristenmagnet: Pro Jahr kommen zwischen 600.000 und 700.000 Besucher, auf Instagram findet man unter dem Hashtag #hallstatt fast ebensoviele Treffer. Wer Hallstatt besuchen möchte, wird immer von Touristen umgeben sein, im Winter stehen aber die Chancen gut, dass man den Ort nicht völlig überlaufen erlebt. 9 Insidertipps, mit denen man die Highlights in Hallstatt entspannt entdeckt.
Ein KommentarWer das erste Mal nach Indien reist, hat meist das Gefühl, in einem Parallel-Universum gelandet zu sein. Millionen-Metropolen wie Mumbai oder Delhi sind bunt, verrückt und aufregend, aber auch laut, voll und einschüchternd. Ob Visum oder Verkehr, Hygiene oder Hostels, Distanzen oder Delhi Belly: Mit diesen 10 praktischen Tipps geht die erste Reise nach Indien garantiert glatt!
Schreib einen KommentarDo woxt wos! Kärnten blickt auf eine tausendjährige Weinbaugeschichte zurück, mit Höhen, Tiefen und Jahrzehnten, in denen nichts wuchs. Doch dann kam in den 70er Jahren eine Tradition zurück, die seit Anfang 2000 ein Trend ist: Wein aus Kärnten erlebt eine Renaissance – und die Kärntner Winzer halten mit Weinen aus Niederösterreich, der Steiermark oder dem Burgenland mit. Ihre weinselige Botschaft? Do woxt wos!
Schreib einen KommentarNew Orleans ist bunt, schräg und laut. In keiner anderen Stadt in den USA wird besser und wilder gefeiert als hier, in den Südstaaten am Ufer des Mississippi, wo die Uhren anders zu ticken scheinen. Das Motto in „The Big Easy” lautet „Laissez les bons temps rouler!“ – „Let the good times roll!“. Die Zeiten hier sind wirklich gut: Alles dreht sich um Musik und Magie, um Cajun-Food und Cocktails, um Marching Bands und Mythen.
Schreib einen Kommentar