Zum Inhalt springen

Kategorie: Reisereportagen

Marende: Geschmack und Geschichte der berühmten Zwischenmahlzeit im Ötztal

Kamen die hart arbeitenden Ötztaler einst nach einem langen Tag nach Hause, stärkten sie sich mit einer Marende: einer Zwischenmahlzeit, die ihnen neue Energie schenken sollte. Heute ist eine Marende der kulinarische Höhepunkt im Urlaub im Ötztal, dem längsten Seitental Tirols. Ein Besuch im Heimatmuseum auf den Spuren des Geschmacks und der Geschichte einer Marende.

Schreib einen Kommentar

Auszeit in Kärntens Schlosshotels: Schwimmen, schlemmen & schweigen

Abseits der Hotspots am Wörthersee zeigt Kärnten seine ruhigeSeite dort, wo wenige Touristen zusammenkommen. Wer Einsamkeit sucht, schwimmt im Schlosshotel, schweigt im Kloster-Schloss oder schlemmt im Slow-Food-Schlössel. Kärntens Burgen und Schlösser erzählen Geschichten aus vergangenen Tagen und laden ein zu einer besonderen und besonnenen Auszeit.

Schreib einen Kommentar

Portobello Beach: Geschichten und Geheimtipps für den Stadtstrand von Edinburgh

Im Februar 2024 kürte die „Times“ Portobello in Edinburgh zur „coolsten urbanen Ecke“ im Vereinigten Königreich. Das Küstenstädtchen liegt acht Kilometer östlich der schottischen Hauptstadt an der Küste des Firth of Forth. Von den Einheimischen liebevoll „Porty“ genannt, gilt Portobello Beach seit jeher als Stadtstrand von Edinburgh.

Schreib einen Kommentar

Outlander Staffel 6: An diesen Drehorten in Schottland wurde die Serie in Szene gesetzt

Schottland statt North Carolina: Obwohl die sechste Staffel von „Outlander“ im North Carolina des 18. Jahrhunderts spielt, wurde die Serie fast vollständig in Schottland gedreht. Die Dreharbeiten für die acht Episoden umfassende Staffel fanden in verschiedenen Regionen des Landes statt. Set-Jetting in Schottland: Ein Blick auf die Drehorte, wo die sechste Staffel von „Outlander“ entstand.

Schreib einen Kommentar

Burns Supper: 15 Fakten über die Burns Night zu Ehren des schottischen Dichters Robert Burns

Haggis, Neeps und Tatties: Einer der wichtigsten Tage in Schottland ist der 25. Januar. Am Geburtstag von Robert Burns wird zu Ehren des „schottischen Nationalpoeten“ im ganzen Land gefeiert. Erstmals im Jahr 1801 inszeniert, folgt ein „Burns Supper“ einem genauen Protokoll. Im Mittelpunkt stehen das Nationalgericht Haggis, Reden und Erinnerungen an Robert Burns.

Schreib einen Kommentar

Christkindlmärkte in Kärnten: Schwimmender Advent am Wörthersee

Am Wörthersee in Kärnten wird die Adventszeit gekonnt zelebriert und die Christkindlmärkte in einer malerischen Kulisse inszeniert. Zwischen Trends und Traditionen finden Urlauber alles – von der traditionellen Blasmusikkapelle bis hin zum Bio-Reindling. Da kommt jeder in Weihnachsstimmung – egal ob Glühwein-Genießer oder grantiger Grinch.

Schreib einen Kommentar