Der Wörthersee gilt seit jeher als Sehnsuchtsort und Synonym für Sommerfrische. Aristokraten und Industrielle ließen sich um die Jahrhundertwende prachtvolle Wörthersee-Villen errichten, Gustav Mahler und Johannes Brahms nutzen die Seekulisse zum Komponieren, später machte die TV-Serie „Ein Schloss am Wörthersee“ den See weltbekannt.
Schreib einen KommentarKategorie: Reisekurzgeschichten
Lignano gilt als Legende. 1903 eröffnete die erste Badeanstalt, sechs Millionen Urlauber im Jahr 1975 verpassten dem Badeort an der Oberen Adria dann den Stempel „Hausmeisterstrand“. Doch Lignano hat sein Image von einst längst abgestreift. Zwischen dem goldenen Strand, der Lagune und dem Tagliamento wartet ein Traumurlaub mit wenig Klischees, aber vielen Kontrasten.
Schreib einen KommentarDie Hauptstadt Montenegros wird häufig links liegen gelassen, dabei hat Podgorica mehr verdient als das undankbare Etikett „most boring city in Europe“, das der Stadt einst verliehen wurde. Die Schönheit offenbart sich nicht auf den ersten Blick. Podgorica hat sich nach dem Zweiten Weltkrieg neu erfunden und entwickelt sich immer mehr zum Geheimtipp am Balkan.
Ein KommentarWenn König Willem-Alexander am 27. April Geburtstag hat, steigt in den Niederlanden jedes Jahr die größte Party des Landes: Der Koningsdag in Holland hat eine lange Tradition. Eine ganze Nation färbt sich orange und feiert ausgelassen auf Flohmärkten, Festivals und Straßenfesten den Geburtstag ihres Königs. Koningsdag in Holland: 15 Fakten über den Königstag in den Niederlanden.
Schreib einen KommentarAn einer Lagune, die den südlichsten Punkt Portugals markiert, liegt mit Faro die „Hauptstadt der Algarve“. Die Hafenstadt gehört nicht zu den populärsten Reisezielen der Algarve. Die meisten Urlauber landen am internationalen Flughafen und reisen direkt weiter an die Küste. Bleiben lohnt sich aber: Faro ist charmant, schmuckvoll und steckt voller Geschichten.
Ein KommentarIn Taiwan vermischt sich die 4.000 Jahre alte Kultur der Insel mit der Moderne des 21. Jahrhunderts zur hippsten Seite Asiens – vor allem in der pulsierenden Hauptstadt Taipeh. Die trubelige Metropole des Inselstaats vor der chinesischen Küste ist bunt, laut und schrill – und zieht Besucher mit Trends genauso wie mit Traditionen, Tempeln und (Bubble-)Tea-Houses in Bann.
Ein Kommentar





