Das Fichtelgebirge erleben und erlesen: Eine der schönsten Seite Frankens entdecken Deutschland-Urlauber im Nordosten Bayerns im Fichtelgebirge. In der hufeisenförmigen Landschaft gibt es zwischen Berggipfeln und Badesseen viel zu erleben, von Hof bis Waldsassen und von Bayreuth bis zur tschechischen Grenze. Die ideale Urlausvorbereitung? Lesen – die besten Reiseführer fürs Fichtelgebirge, egal ob Reiseliteratur, Bildband oder Krimi.
Schreib einen KommentarKategorie: Reisekurzgeschichten
Beliebter, bekannter, besser: Viele Städte in Italien übertrumpfen einander mit ihren Highlights, dabei sind es die unbekannteren und kleineren Orte abseits der Massen, die die größten Überraschungen parat haben. Im romantischen Städtchen Rovereto im Trentino in Oberitalien vermischt sich alpines Flair mit mediterraner Leichtigkeit – und obwohl die Stadt keine Superlative nötig hat, findet man die älteste Kaffeerösterei Italiens und die größte frei klingende Glocke der Welt.
Schreib einen KommentarDie Krämerbrücke in Erfurt ist die längste bebaute und bewohnte Brücke Europas. Touristennepp sucht man hier aber vergeblich. In dem Mikrokosmos aus 32 Fachwerkhäusern verbinden sich Thüringer Traditionen mit der Kreativität der Einwohner, die hier ehrlich und authentisch ihr Handwerk ausleben. Trends und Traditionen auf Thüringens coolster Brücke: 20 Dinge, die man über die Krämerbrücke wissen sollte.
Schreib einen KommentarGrado gilt nicht grundlos als Insel der Glückseligkeit. Die malerische Lage zwischen der Lagune von Grado und dem Adriatischen Meer im Norden Italiens verleiht der Insel ein ganz besonderes Flair. An der ehemaligen „österreichischen Riviera“ vermischt sich hier die Leichtigkeit des Südens mit dem Charme Österreichs – abseits von Mainstream, Menschenmengen und Massentourismus.
Ein KommentarHört man den Namen Hall-Wattens, denkt man unweigerlich an Kristalle, dabei war die Region schon lange vor der Gründung der Swarovski-Werke berühmt. Hall in Tirol stieg bereits im 13. Jahrhundert durch den Salzabbau zu einer wichtigen Handelsstadt auf. Nur zehn Kilometer von Innsbruck entfernt, bezaubert das mittelalterlich geprägte Hall mit einer der am besten erhaltenen Altstädte Österreichs – und einer Geschichte, die von Salz und Münzen geprägt ist. Hallo in Hall: 7 Tipps für Hall in Tirol.
Ein KommentarWer mit dem Zug nach oder über Wien reist, kommt meist am Wiener Hauptbahnhof an. Seit 2014 wächst hier die neue BahnhofsCity sprichwörtlich über sich hinaus. Gebäude schießen in die Höhe, Wohnungen und Büroflächen werden gebaut – und immer mehr Lokale eröffnen. Beim Aus- oder Umsteigen stellt sich daher die Frage: Wohin zum Essen am Wiener Hauptbahnhof? Ob ein Abend im Biergarten, ein Drink in einer Rooftop-Bar oder der Besuch eines Wiener Traditionslokals: 15 kulinarische Tipps für das neue Stadtviertel rund um den Hauptbahnhof im Umkreis von einem Kilometer.
Schreib einen Kommentar