Die Kärntner Nockberge zeigen sich von ihrer schönsten Seite, wenn man sie im Schnee erkundet. Beim Schneeschuhwandern in der Berglandschaft über Bad Kleinkirchheim verändert die Welt ihr Aussehen, wenn in der magisch-weißen Kulisse nichts zu hören ist außer dem Knirschen des Schnees und dem Stapfen der Schuhe. Jeder Schritt führt zu einem neuen Bilderbuchmoment – und am Ende zu einer zünftigen Kärntner Hüttengaudi.
Schreib einen KommentarAutor: Jasmin Kreulitsch
Skifahren, Snowboarden und Skitouren müssen jetzt Platz machen für Schneeschuhwanderungen: Was vor Jahrhunderten entstand, damit sich die Bergbewohner im unerschlossenen Gelände auf Schnee fortbewegen konnten, ist heute ein Trendsport und ein alpines Abenteuer abseits der Skipisten. 9 Tipps fürs Schneeschuhwandern, damit die die erste Tour auf Schneeschuhen zum vollen Erfolg wird.
3 KommentareSri Lanka zum Nachlesen: Traumstrände, Teeplantagen und Tiere machen Sri Lanka zu einem absoluten Traumziel. Der Urlaubs-Guide Sri Lanka mit allen Blogbeiträgen kompakt in einem Artikel: mit einer Reisereportage über die Geschichte des Tees, Tipps für die Hochland-Hauptstadt Kandy, einem Shopping-Guide für Colombo und einem Interview über die Kunst, Sri Lanka individuell zu bereisen – für den perfekten Urlaub auf Sri Lanka.
Schreib einen KommentarJa, es gab ein Leben vor Smartphones, Navigationsgeräten und Google Maps. Ich spreche von jener Zeit, in der man für Reisen mit dem Auto Straßenkarten nutzte und mit einem gewissen Maß an Hausverstand den Weg finden musste. Ich war als Kind allerdings weder bei den Pfadfindern, noch bin ich mit einem Orientierungssinn gesegnet – deshalb fährt man mit mir als Beifahrer ins Verderben.
Schreib einen KommentarDie Wüste ist ein extremer Lebensraum, wo Trockenheit, Sonne, Hitze und Kälte ganz nah beieinanderliegen. Wer sich auf das Abenteuer einer Wüstenwanderung einlässt, muss deshalb vorbereitet sein und seinen Rucksack richtig packen, aber auch vor Ort die Regeln der Wüste kennen. 7 Tipps für eine Reise in die Wüste und das passende Zubehör für das große Wüstenabenteuer.
3 KommentareReisen wird immer einfacher. Flugpreise sinken, ferne Destinationen rücken in die Nähe. Doch bei aller Liebe zum Weltenbummeln sollte Reisen kein stures Ländersammeln sein, sondern das bewusste Entdecken der Welt. In Länder eintauchen, statt sie nur zu streifen, auf Menschen zugehen, statt an ihnen vorbeizuhasten. Aber vor allem auch so zu reisen, dass man niemandem schadet – weder Land, noch Leuten. Weil das Ziel in der Ferne immer das Zuhause von jemandem ist. Ein Plädoyer für bewussteres und besseres Reisen und die Kunst, die Schönheit der Welt richtig zu sehen.
2 Kommentare