Zum Inhalt springen

Autor: Jasmin Kreulitsch

Winter in Tallinn: Traditionen, Bräuche und Spezialitäten in der Weihnachtszeit

Einst war Tallinn die nördlichste Stadt der Hanse. Nur 80 Kilometer von Helsinki entfernt am Finnischen Meerbusen gelegen, verwandelt sich die Hauptstadt Estlands im Winter in ein Weihnachtswunderland. Der nördlichste der drei baltischen Staaten ist maritim und magisch zugleich – und verströmt trotz nordischer Kühle Wärme und Herzlichkeit in der Weihnachtszeit.

Schreib einen Kommentar

Quartier Le Marais in Paris: Vom Sumpfland zum Szeneviertel

Le Marais ist eines der ältesten Viertel von Paris – und auch eines der schönsten. Wo sich einst vor den Toren der französischen Hauptstadt ein ödes Sumpfland ausbreitete, liegt heute ein Szeneviertel mit hippen Cafés und Boutiquen, spannenden Museen, Galerien und Kunststiftungen, aber auch mit grünen Parks und einem bunten und weltoffenen Lifestyle.

Schreib einen Kommentar

Highlights im Wadi Rum: Wilde Wunder in der Wüste Jordaniens

Zwischen Sandsteinbergen, Schluchten und Sanddünen erstreckt sich das Wadi Rum über 740 Quadratkilometer. Die Wüstenlandschaft ist berühmt für dramatische Felsformationen und die rosarote Färbung, die dem Landstrich in Jordaniens Süden jene Stimmung verleiht, die Lawrence von Arabien als „unermesslich, vom Echo widerhallend, göttlich“ titulierte.

Schreib einen Kommentar

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel: Drehorte in Tschechien & Deutschland

Keine Weihnachtszeit ohne „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“: Der deutsch-tschechische Märchenfilmklassiker gehört seit den 1970er Jahren zum Pflichtprogramm im Weihnachtsfernsehen. Gedreht wurde in Deutschland und Tschechien. Eine märchenhafte Reise zu den Schauplätzen des Weihnachts-TV-Hits – und alle Sendetermine 2024.

Schreib einen Kommentar

Weihnachtsmärkte in Leipzig: Adventszeit in Leipzig zwischen Traditionen und Trends

Wenn in der Adventszeit herrliche Düfte durch die Stadt ziehen und sich Leipzig in ein Lichtermeer verwandelt, ist Weihnachtsmarktsaison. Die Tradition der Weihnachtsmärkte in Leipzig reicht bis ins Jahr 1458 zurück. Im Mittelpunkt stehen traditionelle Weihnachtsmärkte in der Innenstadt genauso wie alternative Adventmärkte in der Südvorstadt und Plagwitz.

Schreib einen Kommentar

Christmas lights in London: Wo London jetzt am schönsten strahlt 

Im Winter funkelt London besonders glanzvoll. Die „Christmas Lightnings“ der Stadt sind ein großes Spektakel: Zwischen Mitte November und Ende Dezember werden viele Straßen und Stadtviertel spektakulär beleuchtet. Sobald die Christmas lights in London eingeschaltet werden, verwandelt sich die britische Metropole in ein magisch illuminiertes Winterwunderland.

Schreib einen Kommentar