Mit dem Fahrrad durch 22 Länder, in einem restaurierten Schulbus durch Nordamerika, über 15.000 Kilometer quer durch Afrika: Wer Fernweh hat, stillt seine Reiselust jetzt am besten vor dem Fernseher und reist auf der Couch um die Welt – mit Filmemacher Felix Starck, Künstler Anselm Nathanael Pahnke, Schauspielerin Maria Ehrich und vielen mehr. Netflix and chill: die besten Reisedokumentationen auf Netflix.
Schreib einen KommentarAutor: Jasmin Kreulitsch
Virtueller Museumsbesuch: Wer unter Fernweh leidet oder wem in Zeiten des Coronavirus daheim die Decke auf den Kopf fällt, der kann von der Couch aus die Türen zu den schönsten Museen der Welt öffnen. Ob der Louvre in Paris, das Guggenheim-Museum in New York oder das Van-Gogh-Museum in Amsterdam: 21 Museen rund um die Welt, die man von zu Hause aus besuchen kann.
3 KommentareIn letzter Zeit ziehe ich schlechtes Wetter an; beinahe so, als hätte jede Schlechtwetterfront einen Radar, der mich überall auf der Welt aufspürt. In Israel regnet es durchschnittlich sieben Tage pro Jahr? Ich bin dabei! Orkan über Madeira, Sandsturm in der Sahara? Ich bin mittendrin. Wenn also im Februar in der Schweiz eine Seilbahn von einem Sturm beschädigt wird, wo halte ich mich auf? Richtig: Ich bin am Gipfeli!
Ein KommentarReisen in Zeiten des Coronavirus: ein Ding der Unmöglichkeit. Wer nicht unbedingt reisen muss, soll zu Hause bleiben und durch „Social Distancing“ dazu beitragen, dass sich COVID-19 weniger schnell ausbreitet. Deshalb gilt jetzt das neue Motto für Weltenbummler, die das Fernweh packt: Lesen statt reisen! Mit 18 Büchern um die Welt: Die besten Reisebücher und Reiseabenteuer, die man zu Hause erleben kann.
Ein KommentarFliegen in Zeiten von COVID-19? Die gute Nachricht zuerst: In Flugzeugen wird die Luft durch HEPA-Filter – High Efficiency Particulate Air-Filter – gesäubert. Dabei werden die meisten „Tröpfchen“ aufgefangen, zudem ist die Luft an Bord sehr trocken, was dem Virus nicht zuträglich ist. Dennoch ist es sinnvoll, Vorsicht walten zu lassen. Fliegen trotz Corona-Virus: 9 Tipps, wie Flugpassagiere sich vor dem Corona-Virus schützen können.
Ein Kommentar80 Prozent von „Game of Thrones” wurden in Nordirland gedreht, das Herz des Serienhits schlug aber immer in Belfast. Hier war nicht nur das GOT-Filmstudio, hier spielte sich auch das Leben nach Drehschluss ab. Mittendrin war häufig der Schauspieler und Tourguide Eric Nolan. Er stand bei „Game of Thrones“ vor der Kamera, kennt die schönsten Plätze und Drehorte in Nordirland – und verrät im Travel-Talk jede Menge Insidertipps für Belfast und „Game of Thrones”.
Schreib einen Kommentar