Zum Inhalt springen

Autor: Jasmin Kreulitsch

Spitze, Stiftsbezirk & Schokolade: 44 Highlights in St.Gallen

Im Vierländereck von Schweiz, Deutschland, Österreich und Liechtenstein liegt St.Gallen malerisch zwischen Alpstein und Bodensee. Doch während man Zürich, Genf oder Basel gut kennt, ist St.Gallen für viele ein unbeschriebenes Blatt. Noch. Denn nirgendwo sonst wird die Geschichte der Ostschweiz charmanter erzählt – mit Anekdoten über Spitze, Stiftsbezirk und Schokolade genauso wie über Bratwürste, Bürli und Beizli. Kein Wunder, dass der Stadtgründer Gallus schon 612 verkündete: „Hier will ich wohnen, denn das gefällt mir!“

Schreib einen Kommentar

Steyrtal Radweg: Natur, Handwerk und Traditionen entlang der Steyr

Smaragdgrünes Wasser, weißer Kies und eine grüne Auenlandschaft verleihen der Steyr ihren romantischen Ruf. Entlang des Ufers verläuft mit dem Steyrtal Radweg eine Route voller Naturschauplätze, aber auch Geschichten und Menschen, die vom Handwerk und den Traditionen von einst erzählen. Wer der Steyr entlangradelt, begegnet klangvollen Maultrommeln, glühend heißen Sensen und Schwertern, wildromantischen Ufern und sogar Wilderern im Wald.

Ein Kommentar

Sommerurlaub in Europa: 25 sonnige Reiseziele in Europa

Sommerurlaub trotz Corona: Mitte Juni wurde die weltweite Reisewarnung zumindest für die Europäische Union aufgehoben und die meisten Länder Europas sind wieder ohne Kontrollen, Quartantäne-Pflicht oder negativen Corona-Test passierbar. Italien, Griechenland, Frankreich, Spanien oder Kroatien: Sommerurlaub in Europa ist endlich wieder möglich. Doch wohin soll’s gehen? 25 Reiseziele in Europa – vom Strandurlaub bis hin zum Städtetrip.

2 Kommentare

Sylt nach Corona: Gebrauchsanweisung für einen Sommerurlaub auf Sylt

„Als Sylt wegen der COVID-19-Pandemie abgeriegelt wurde, war das Leben neu, ungewohnt und sonderbar. Zeitweise schön, manchmal sehr unwirklich“, sagt Julia Petersen, die auf Sylt geboren wurde und ein waschechtes Inselkind ist. Nach dem Lockdown sieht Sylt jetzt dem Sommer entgegen – mit Vorfreude und einem neuen Hygiene- und Pandemie-Konzept. „Essentiell sind Geduld, Flexibilität und Kreativität“, verrät Julia in ihrer ganz persönlichen Gebrauchsanweisung für einen Sommerurlaub auf Sylt.

Schreib einen Kommentar

Strand-App von Friaul-Julisch Venetien: 9 Dinge, die man über die App wissen sollte

App an den Strand: Die italienische Region Friaul-Julisch Venetien organisiert die Strände für den Sommerurlaub nach der COVID-19-Pandemie neu. Wenn die Grenze zu Italien endlich wieder aufgeht, wird das Badevergnügen an der Oberen Adria völlig neu angepackt – mittels ausgeklügelter Strand-App und einem straffen Hygienekonzept. 9 Dinge, die man über die neue Strand-App von Friaul-Julisch Venetien wissen sollte.

Schreib einen Kommentar

Burgenstadt Friesach: Wo sich Mittelalter und Moderne in der ältesten Stadt Kärntens begegnen

Nirgendwo anders in Kärnten erlebt man mehr historisches Flair als in Friesach. Die älteste Stadt Kärntens ist bekannt für mittelalterliche Bauwerke und Burgen, samt Stadtbefestigung und wasserführendem Stadtgraben. Wer hierher kommt, hat das Gefühl, durch die Zeit zu reisen – und in der Zukunft wieder aufzutauchen. Denn mitten in der Magie des Mittelalters entdeckt man regionale Trends – von der Schokoladenmanufaktur über das Speckladle bis hin zum Spektakeldinner.

Ein Kommentar