Kein Lärm, keine Musik, kein WLAN. Stattdessen die alpine Natur der Ötztaler Bergwelt, Entschleunigung und höchster Genuss, sprichwörtlich: Unter den „Genussplatzlen“ haben sich im Ötztal sechs Hütten und Almen zu einem tirolweit einzigartigen Projekt zusammengeschlossen. Die Wirte und Wirtinnen bieten ehrliche, regionale Küche in spektakulärer Lage.
Schreib einen KommentarSchlagwort: Österreich
Wien wird ein besonderes Verhältnis zum Tod nachgesagt. Der Wiener Zentralfriedhof zählt mit einer Fläche von fast zweieinhalb Quadratkilometern zu den größten Friedhöfen Europas. Die Stadt gilt als Metropole des Morbiden: Mit rund drei Millionen Verstorbenen, die auf dem Zentralfriedhof ruhen, hat Wien mehr tote als lebende Einwohner.
Schreib einen KommentarOstern in Kärnten, das ist ein Gefühl von Geborgenheit und ein Geschmack der Kindheit. Es geht ums Ankommen und ums Heimkommen, um Zeit für Familie und Zeit fürs Festessen. Im Mittelpunkt steht der Reindling, der mit Schinken und Kren die kulinarische Kärntner Dreifaltigkeit verkörpert: süß, salzig, scharf. Eine Liebeserklärung an die Kärntner Osterjause.
Schreib einen Kommentar„Das Salzkammergut ist eine riesige Schatztruhe. Eine ohne Boden. Und je tiefer man gräbt, desto mehr tut sich auf“, schwärmt Viktoria Urbanek. Die österreichische Reisebloggerin und Podcasterin veröffentlichte im August 2023 das Buch „Glücksorte im Salzkammergut“. Das Timing stimmt: Bad Ischl-Salzkammergut wird im Jahr 2024 Europas Kulturhauptstadt.
Schreib einen Kommentar749 Kilometer legt die Drau auf ihrem Weg von Südtirol nach Kroatien zurück. Wo früher auf dem Wasserweg Waren transportiert wurden, erkunden heute viele Urlauber die Uferseiten der Drau via Fahrrad. In Kärnten fährt man auf 222 Kilometer auf dem Drauradweg. Eine andere Art, den Fluss kennenzulernen, ist Kanuwandern: Seit 2018 gibt es den Draupaddelweg in Kärnten, der völlig neue Perspektive von der Drau zeigt.
Schreib einen KommentarNeun Bundesländer, neun Plätze, neun Schätze: Seit 2014 sucht der ORF in der TV-Show „9 Plätze – 9 Schätze“ die schönsten und außergewöhnlichsten Orte Österreichs. Die Idee ist es, bekannte wie unbekannte Plätze in den Mittelpunkt zu stellen und Lust auf Reisen in Österreich zu machen. 2021 gewinnt Vorarlberg mit dem Wiegensee den „ESC der schönsten Plätze in Österreich“.
Schreib einen Kommentar