Manchmal wird die Natur zur besten Gesellschaft. Am Millstättersee in Kärnten trifft man dort, wo sich Berge und See begegnen, vor allem auf sich selbst. Wer eine Nacht im Biwak unter Sternen verbringt, taucht in die Stille des Nachthimmels über den Sternenfenstern ein. Dann schweigt das Innere – aber die Sterne beginnen zu sprechen.
Schreib einen KommentarSchlagwort: Kärnten
Die Kärntner Nockberge zeigen sich von ihrer schönsten Seite, wenn man sie im Schnee erkundet. Beim Schneeschuhwandern in der Berglandschaft über Bad Kleinkirchheim verändert die Welt ihr Aussehen, wenn in der magisch-weißen Kulisse nichts zu hören ist außer dem Knirschen des Schnees und dem Stapfen der Schuhe. Jeder Schritt führt zu einem neuen Bilderbuchmoment – und am Ende zu einer zünftigen Kärntner Hüttengaudi.
Schreib einen KommentarSkifahren, Snowboarden und Skitouren müssen jetzt Platz machen für Schneeschuhwanderungen: Was vor Jahrhunderten entstand, damit sich die Bergbewohner im unerschlossenen Gelände auf Schnee fortbewegen konnten, ist heute ein Trendsport und ein alpines Abenteuer abseits der Skipisten. 9 Tipps fürs Schneeschuhwandern, damit die die erste Tour auf Schneeschuhen zum vollen Erfolg wird.
3 KommentareWer viel reist, sammelt Länder, Weltmeere, Wüsten und Berggipfel, verliert aber manchmal den Bezug zur eigenen Heimat. Je weiter entfernt ein Reiseziel ist, umso besser, exotischer und abenteuerlicher scheint es zu sein. Dabei hat der Ort, wo die eigenen Wurzeln liegen, maßgeblich dazu beigetragen, wer man ist. Und die erste Sehnsucht geweckt, die Welt zu entdecken. Deshalb ist es Zeit. Zeit, wieder dorthin zu reisen, wo alles begann. In meinem Fall: in Kärnten.
Schreib einen Kommentar