Zum Inhalt springen

Kosmopoetin Beiträge

Travel-Talk Riga: Interview & Insidertipps für Riga von der baltischen Bloggerin Lelde Benke

Die baltische Stadt Riga lockt mit einem prächtigen Stadtbild und vielen putzigen Geschichten. Hinter den aufwändig restaurierten Gebäuden und den spannenden Anekdoten entdecken Urlauber auch einen lässigen Szenecharakter und viele versteckte Orte abseits der Touristenströme. 12 Fragen an die baltische Bloggerin Lelde Benke und ihre Insidertipps für Riga.

Schreib einen Kommentar

Riga statt Berlin: 11 Highlights für den perfekten Citytrip nach Riga

Katzen auf den Dächern, Kitsch an den Wänden, Kräuterschnaps in den Gläsern: Riga kommt auf den ersten Blick ganz schön kauzig daher, dabei hat sich die baltische Metropole enorm gemausert und wird längst als heimliche Hipster-Stadt und das „neue Berlin“ gefeiert. 11 Highlights, die man bei einem Citytrip nach Riga unbedingt erleben sollte.

Schreib einen Kommentar

Übergepäck vermeiden: 10 Tricks, damit der Koffer nie zu voll oder zu schwer ist

Der Urlaub fängt beim Kofferpacken an, wenn man voller Vorfreude überlegt, was man alles mit auf Reisen nehmen möchte. Klar ist: Kosten für Übergepäck will niemand zahlen. Umso wichtiger ist es, dass man nie mit mehr Gewicht als erlaubt beim Check-in steht. Wie man Übergepäck vermeidet? Mit 10 Tricks, damit der Koffer perfekt gepackt und niemals zu voll oder zu schwer ist.

3 Kommentare

Tipps für Malta: 9 Dinge, die man im Urlaub auf Malta erleben muss

Malta liegt nur 95 Kilometer von Italien entfernt – aber auch nur 290 Kilometer von Afrika. Die exponierte Lage im Mittelmeer zwischen Sizilien und der Küste Nordafrikas verleiht der Inselrepublik einen besonderen Zauber. Der Mix aus europäischen Einflüssen und afrikanischem Flair in Kombination mit einem ganzjährig milden Klima macht Malta zur idealen Winterflucht. 9 Tipps für Malta, die man im Urlaub unbedingt erleben sollte.

Ein Kommentar

Whisky-Reise nach Glasgow: Über die Kunst, schottischen Whisky zu trinken

Die Schotten machen dicht: Pro Sekunde werden rund 34 Flaschen Scotch-Whisky exportiert, der jährliche Umsatz liegt bei fünf Milliarden Euro. Doch was macht das Geheimnis des berühmten „Wassers des Lebens“ aus? Wer nach Glasgow reist, findet die Antwort eine Stunde entfernt in den südlichen Highlands in der Glengoyne Distillery. Sláinte!

Schreib einen Kommentar

Bilderbuchdorf auf Menorca: Wie Binibeca Vell zum Instagram-Hit wurde

Enge Kopfsteingässchen, weiß getünchte Wände, grün gestrichene Türen und Fensterrahmen: Binibeca Vell an der Südostküste von Menorca wirkt wie ein Dorf aus dem Bilderbuch. Viele Urlauber reisen hierher, um Fotos von jenem Ort zu machen, der in den 70er Jahren aus der Idee heraus entstand, ein traditionelles menorquinisches Fischerdorf zu bauen, um den Tourismus kreativ anzukurbeln.

3 Kommentare