Die Bretagne ist eine jener Ecken Frankreichs, die unverfälscht und echt ist. Man reist direkt in eine Kulisse wie auf einer Fototapete und entdeckt raue Klippen und atemberaubende Strände genauso wie putzige Städte und kauzige Einwohner. 9 Fragen an die Bretonin Manon Auguglioro und ihre Tipps für eine Reise auf die größte Halbinsel Frankreichs.
Schreib einen KommentarKosmopoetin Beiträge
Runterkommen beim Raufkommen: Was wie ein Widerspruch klingt, wird in der Region Hall-Wattens Realität: Beim Wandern rauf auf den Berg kommt man runter – und findet nicht nur sich selbst, sondern auch Kristallwelten im Berg und Kraftorte auf dem Berg, mitten in der rauen Schönheit des Karwendelgebirges und der historischen Altstadt von Hall.
Schreib einen KommentarMade in Taiwan: Taipeh ist laut, bunt und voll. Die trubelige Metropole des Inselstaats vor der chinesischen Küste ist aber auch divers und hat viel zu bieten. Die Stadt lockt mit Trends genauso wie mit Traditionen, mit Kultur genauso wie mit Natur, mit Food genauso wie mit Fashion. Hier gibt’s die besten Highlights und Sehenswürdigkeiten in Taipeh – im Reisevideo made in Taiwan.
Schreib einen KommentarZerklüftete Berglandschaften vor den Augen, der intensive Geruch von Espresso in der Nase und italienische Sprachfetzen in den Ohren: Sobald man den Brennerpass und somit die Grenze zwischen Österreich und Italien überquert, nimmt einen der Mix aus alpinem Charme und südländischem Flair sofort gefangen. In der Stadt Brixen im malerischen Eisacktal ist der Zauber Südtirols überall spürbar – in den idyllischen Winkeln der Stadt genauso wie auf Kastanienhainen, Apfelwiesen und Weinbergen. Die schönsten Highlights in Brixen und wo man sie erleben kann.
4 KommentareGeografie und Glaube, Wasserscheiden und Waldquellen, Menschen und Mauern: Die jahrhundertealten Grenzen im Fichtelgebirge ziehen sich offensichtlich und unsichtbar durch die Region und prägen seit jeher das Land. Die Grenzlinien stehen hier aber nicht für Trennung, sondern für Vielfalt. Keine Region in Franken bewegt mit ihren Grenz-Geschichten so stark wie das Fichtelgebirge – und nirgendwo anders kann man besser Grenzen überwinden und aus Grenzen lernen.
2 KommentareÄthiopien wurde nicht grundlos vom „Lonely Planet“ in die Top 10-Reiseländer der Welt gewählt. Wo Urlauber früher kaum mit dem Gedanken spielten, nach Äthiopien zu reisen, weil der Stempel „ärmstes Land der Welt“ zu prägnant war, erlebt der Tourismus nun einen Aufschwung – und lockt Afrika-Fans zu allererst in die laute, bunte und hektische Hauptstadt Addis Abeba, die „neue Blume“ Äthiopiens.
Ein Kommentar