Gerade mal 60 Kilometer von Wien entfernt liegt Bratislava sanft an beide Seiten der Donau gebettet. Die slowakische Hauptstadt ist pittoresk und putzig gleichermaßen und hat sich in den letzten Jahren enorm gemausert. Bratislava ist cool, chaotisch, charmant – und das ideale Ziel für einen Weekendtrip. 72 Stunden in der slowakischen Metropole mit den besten Tipps für das perfekte Wochenende in Bratislava.
Schreib einen KommentarKosmopoetin Beiträge
Das schönste und spannendste Gegenstück zu den zahlreichen Hotels im Fichtelgebirge sind die 5-Sterne-Ferienwohnungen, die sich auf die ganze Region verteilen. Das Besondere ist die Vielseitigkeit: Alle Anbieter sind unterschiedlich und stehen für sich. Was sie eint, ist die 5-Sterne-Zertifizierung, Geschmack und Gemütlichkeit – und die Liebe zum Gast.
Schreib einen KommentarIm Dreiländereck zwischen Bayern, Sachsen und Böhmen gelegen birgt das fränkische Fichtelgebirge seit jeher spannende Grenzgeschichten. Wo einst der Eiserne Vorhang West und Ost voneinander trennte, feiern Bayern und Böhmen heute eine friedvolle Koexistenz. Vom grenzüberschreitenden Radweg über das Egerland bis ins Grenzmuseum: 10 Orte im Fichtelgebirge, wo man der bayerisch-böhmischen Freundschaft begegnet.
Schreib einen KommentarDer Frankenwald wird seinem Namen gerecht: Die Mittelgebirgsregion in Oberfranken besteht zur Hälfte aus Wäldern. Zum satten Grün der Baumwipfel gesellen sich weite Wiesentäler, sanfte Hügel und urige Dörfer. Gelegen zwischen Kulmbach im Süden, Kronach im Westen, Hof im Osten und Thüringen im Norden ist der Frankenwald überraschend vielseitig – und das am besten gehütete Geheimnis Oberfrankens.
Schreib einen KommentarÜber der Küste, an der sich im 15. Jahrhundert Jesuiten ansiedelten, um dort Wein zu keltern, wo die Wellen des Atlantik brechen, erhebt sich im Süden von Madeira fast senkrecht eine Klippe auf 300 Meter. Darunter liegt die Landzunge Fajã dos Padres: ein schmaler Landstreifen zwischen Felswand und Meer und ein verstecktes Paradies. Wer hierher kommt, macht Urlaub in aller Abgeschiedenheit.
3 Kommentare