Zum Inhalt springen

Hotels am Hauptbahnhof Wien: Schlummern in Schienennähe

Mit dem Aufkommen der Eisenbahn in Wien ab dem Jahr 1838 entstanden mehrere Kopfbahnhöfe. Viele Bahnhöfe von einst gibt es heute nicht mehr, dafür startete zu Beginn des 21. Jahrhunderts eine Bahnhofsoffensive. Das größte Projekt war der Wiener Hauptbahnhof, der 2015 in Betrieb ging. Heute kann man in mehreren Hotels am Hauptbahnhof Wien einchecken und in Schienennähe schlummern.


Hotels am Hauptbahnhof Wien: Schlummern in Schienennähe ♥ Lesezeit: 7 Minuten


Hotels am Hauptbahnhof Wien: Andaz Vienna Am Belvedere 

In unmittelbarer Nähe zum historischen Belvedere-Palast und dem Hauptbahnhof Wien liegt das „Andaz Vienna Am Belvedere“. Das Designhotel gehört zur Hyatt-Gruppe und verfügt über 303 Zimmer und Suiten, die alle mit hochwertigen Materialien und modernster Technologie ausgestattet sind. Viele Zimmer bieten einen Blick auf die Stadt oder den Schlossgarten des Belvedere.

Das Hotel wurde vom renommierten Architekten Renzo Piano entworfen und zeichnet sich durch eine moderne Architektur aus, die mit zahlreichen künstlerischen Elementen kombiniert ist. Das Interieur ist eine Hommage an Wiens reiche Geschichte und Kultur. Im Erdgeschoss bietet das „Eugen21“ Wirtshauscharme mit einem modernem Twist, auf dem Dach befindet sich die „Aurora Rooftop-Bar“: Gelegen im 16. Stock, genießt man hier köstliche Cocktails mit einem atemberaubenden Panoramablick über Wien.

Hotels am Hauptbahnhof Wien: MOOONS

Wer am Wiedner Gürtel vor dem Designhotel „MOOONS“ steht, staunt über die runden Fenster der Fassade. Die sind eine Abspielung an den Namen, denn der Mond ist das Hauptelement des Hauses. Es gibt insgesamt 170 Zimmer und Suiten in verschiedenen Kategorien. Besonders schön sind die MOOONS Upper Space-Zimmer mit großen verglasten Dachschrägen und die Zimmer mit Aussicht in Richtung Stephansdom. Der „MOOONS Outer Space Garten“ ist in den Sommermonaten eine grüne Ruheoase, in der Rooftop-Bar ist der Mond zum Greifen nahe.

Im Restaurant mit Bar werden Klassiker der österreichischen Küche sowie moderne Speisen serviert. Seit dem Frühjahr 2025 führt das Hotel in Zusammenarbeit mit den preisgekrönten TressBrüdern ein wegweisendes kulinarisches Konzept in der Wiener Hotelszene ein: hochwertiges, biozertifiziertes Essen rund um die Uhr. Aus frischen Bio-Produkten handwerklich zubereitet, umfasst die Karte überwiegend vegetarische und vegane Gerichte, aber auf Wunsch auch Bio-Fleisch aus nachhaltiger Zucht. 

Hotels am Hauptbahnhof Wien: Hotel Schani

Im Sonnwendviertel, das hinter der BahnhofsCity liegt, befindet sich das „Hotel Schani“, dessen Konzept einzigartig ist. Die „Schani Hotels“ werden in Zusammenarbeit mit der FutureHotel-Forschungsreihe des deutschen Fraunhofer IAO entwickelt. So hat die Wiener Hoteliersfamilie eine Reihe von Häusern konzipiert, die geprägt sind von den Wünschen der Reisenden. Die „Schani Hotels“ verstehen sich als smarte Boutique-Hotels in modernem Design mit Raum für Wiener Gemütlichkeit. 

Im Jahr 2014 wurde das Haus am Hauptbahnhof eröffnet. Schon damals erhielt das Gebäude den „GreenBuilding Partner-Status“, eine Auszeichnung der EU für Firmen, die in eine globale und nachhaltige Zukunft investieren. Es gibt 135 Zimmer, die mit Bettwäsche und Handtüchern aus FAIRTRADE-zertifizierter Bio-Baumwolle sowie nachfüllbarer Hotelkosmetika ausgestattet sind, am Frühstücksbuffet setzt man auf hochwertige Bio-Produkte. Dazu kommen optimierte Buchungsprozesse, mobiler Check-in und Check-out sowie ein digitaler Zimmerschlüssel auf dem Handy.

Hotels am Hauptbahnhof Wien: Motel One Wien Hauptbahnhof

Sechzig Meter ragt der Hotel-Tower vom „Motel One Wien Hauptbahnhof“ in die Höhe. Das riesige Hotel liegt direkt hinter dem Hauptbahnhof und bietet 530 Zimmer in 18 Stockwerken. Die günstige Designkette war eine der ersten, die in der neuen BahnhofsCity ein Hotel eröffnete. Motel One gilt als Vorreiter des Budget-Design-Konzepts und betreibt 99 Hotels in 13 Ländern. 

Bei der Einrichtung engagiert das Unternehmen lokale Künstler, die jedem Haus eine individuelle Note verleihen. So auch am Wiener Hauptbahnhof: Beim Frühstück taucht man in die Welt der 1854 eröffneten Semmeringbahn ein, die Bar zieren Ornamente im Stil der Wiener Werkstätten.

Hotels am Hauptbahnhof Wien: Leonardo Hotel Vienna Hauptbahnhof 

Ebenfalls in der Gerhard-Bronner-Straße hinter dem Hauptbahnhof liegt das „Leonardo Hotel Vienna Hauptbahnhof“. Das große Haus bietet 300 Zimmer in verschiedenen Kategorien. Familien mit kleinen Kindern können ein Familienzimmer mit einem zusätzliches Schlafsofa buchen. Im öffentlichen Bereich gibt es eine Open-Lobby und Coworking-Areas. 

Die Leonardo-Hotels setzten auf eine Offensive in Österreich, als sie 2022 mehrere Häuser der insolventen Star-Inn-Gruppe übernahmen. In jedem Zimmer gibt es einen LED-Fernseher, einen Kühlschrank, WLAN, Klimaanlage, Schreibtisch und Lärmschutzfenster. In der Hotelbar werden Getränke und kleine Snacks serviert.

Hotels am Hauptbahnhof Wien: Hotel Daniel

„Urban Stay – Smart Luxury“: Das ist das Motto im „Hotel Daniel“, das bereits im Jahr 2011 neben dem Schloss Belvedere und nur wenige Minuten zu Fuß vom Hauptbahnhof Wien an den Start ging. Im Vorgarten steht ein Aluminium-Wohnwagen, auf dem Dach thront eine Segelboot-Skulptur von Erwin Wurm.

Zur Verfügung stehen insgesamt 116 Zimmer und ein absolut lässiger öffentlicher Bereich im Erdgeschoss. Das Hotel ist berühmt für sein großartiges Brunch, aber nicht nur: Die „Bakery“ ist von morgens bis nachts ein angesagter Treffpunkt. Der Übergang vom Kaffee zum Kardamom-Spritzer ist hier fließend. 

Hotels am Hauptbahnhof Wien: Zeitgeist Vienna Hauptbahnhof

Das „Zeitgeist Vienna Hauptbahnhof“ eröffnete kurz nach Inbetriebnahme des Hauptbahnhofs im Jahr 2013 und ist Teil des Sonnwendviertels, das rund um den neuen Bahnhof entstanden ist. Das Haus verfügt über 254 Zimmer und Suiten und versteht sich als urbanes Hotel mit abseits der Sterne- und Kettenhotellerie. 

Nachhaltigkeit ist ein großes Thema. Es gibt vier Ladestationen für E-Autos in der Garage und seit 2022 eine Photovoltaik-Anlage. Gäste, die auf die tägliche Zimmerreinigung verzichten, bekommen einen Rabatt auf den Zimmerpreis von 15 Prozent und einen Gutschein für das hauseigene „Restaurant Pergola“, das auch von den Locals in Wien sehr gerne besucht wird.

Hotels am Hauptbahnhof Wien: Ibis & Novotel 

Eine solide Wahl ist eine Übernachtung im „Ibis Hotel Wien Hauptbahnhof“. Die Hotelkette der Accor Group steht weltweit für preiswerte Zimmer an praktischen Standorten, so auch direkt gegenüber vom Hauptbahnhof in Wien. Insgesamt gibt es 311 Zimmer, in denen man einchecken kann.

Nebenan liegt das „Novotel Wien Hauptbahnhof“, das mit seiner Hotelschwester Ibis verbunden ist. Hier stehen 266 Zimmer zur Verfügung. Im Erdgeschoss gibt es eine große Lounge mit Couch-Landschaft. Das Restaurant serviert neben Kaffee und hausgemachten Mehlspeisen auch Klassiker wie Wiener Schnitzel und Apfelstrudel oder knusprigen Flammkuchen.

Hotels am Hauptbahnhof Wien: Prize by Radisson Vienna City

Gegenüber des Sonnwendviertels, direkt am Wiener Hauptbahnhof, ging erst im Jahr 2022 das „Prize by Radisson Vienna City“ an den Start. Ursprünglich eröffnet unter dem Namen „Prizeotel“, gab die Radisson Hotel Group 2024 die Umbenennung der Marke in „Prize by Radisson“ bekannt.

Zur Verfügung stehen insgesamt 293 Economy-Design-Zimmer, die sich über eine Gebäudehöhe von sieben Obergeschoßen erstrecken. Im Erdgeschoß befindet sich das Frühstücksrestaurant mit lokalen Spezialitäten wie Müsli nach Art des Hauses, frischem Obst, Gebäck und Matschbrötchen. 

Hotels am Hauptbahnhof Wien: B&B Hotel Wien Hauptbahnhof

Die internationale Budget-Hotelkette B&B eröffnete im Jahr 2019 ihr erstes Hotel in Österreich. Als Standort für das „B&B Hotel Wien Hauptbahnhof“ entschied man sich für das aufstrebende Sonnwendviertel.

Buchbar sind insgesamt 196 Zimmer ohne Schnickschnack, darunter auch Zimmer für Familien. Die Ausstattung ist schlicht, aber nicht ungemütlich. Es gibt keine Extras, dafür ist aber alles da, was man braucht – auch ein günstiges Frühstück.

Hotels am Hauptbahnhof Wien: Adina Apartment Hotel Vienna Belvedere

Österreichs erstes Haus der aus Australien stammende Hotelmarke „Adina“ ging 2021 mit dem „Adina Apartment Hotel Vienna Belvedere“ nahe dem Wiener Hauptbahnhof an den Start. Wer nicht nur ein Hotelzimmer, sondern ein Apartment sucht, ist hier genau richtig. Im Gebäude gibt es einen Wellnessbereich, einen Fitnessraum, eine Sauna und sogar einen hoteleigenen Pool.

Auf sieben Etagen stehen 134 Zimmer zur Verfügung, die sich in 115 Studios, 17 One-Bedroom-Apartments und zwei große Two-Bedroom-Apartments mit eigener Terrasse aufteilen. Alle verfügen über eine vollausgestattete Küche, einen separaten Wohn- und Arbeitsbereich sowie einen Waschtrockner.  Im kleinen Shop „The Pantry“ in der Lobby gibt es ein ausgewähltes Sortiment für den täglichen Bedarf und verschiedene Snacks für zwischendurch.

Hotels am Hauptbahnhof Wien: Premier Inn Wien City 

Das Hospitality-Unternehmen Premier Inn eröffnet mit dem „Premier Inn Wien City“ sein erstes Hotel in Österreich. Das Gebäude wurde seit seiner Errichtung 2005 als Hotel genutzt, im März 2023 übernahm Premier Inn den Betrieb und setzte verschiedene Modernisierungsmaßnahmen um. So gibt es nun neue Möbel und renovierte Bäder in den Zimmern. Die Umbaumaßnahmen sind voraussichtlich im Juli 2025 vollständig abgeschlossen.

Gelegen im Sonnwendviertel hinter dem Hauptbahnhof, verfügt das Hotel über 180 modern ausgestattete Zimmer, darunter 29 Premier Inn Plus-Zimmer. Die Zimmerkategorien reichen von Doppelzimmern über Familienzimmer bis hin zu rollstuhlgerechten und barrierefreien Optionen. 

Hotels am Hauptbahnhof Wien: Select Hotel Prinz Eugen Wien

Noch zu Zeiten des ehemaligen Südbahnhofes stand das „Select Hotel Prinz Eugen Wien“ bereits für Gäste bereit und war ein beliebtes Bahnhofshotel. Mitbewerber gab es damals wenige. Heute ist das Hotel etwas in die Jahre gekommen mit seinem Charme aus den 1970er Jahren.

Es gibt aktuell 106 Zimmer in unterschiedlichen Kategorien, eventuell könnte sich das noch ändern. Das Hotel wird gerade renoviert und könnte sein etwas altbackenes Image 2025 so sprichwörtlich aufpolieren.


Offenlegung

Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks. Bei einer Bestellung erhalte ich eine kleine Vermittlungsprovision – natürlich ohne Mehrkosten für meine Leser:innen.

♥ Weiterreisen in Wien

Essen am Hauptbahnhof Wien: 15 Tipps für Bars, Beisl & Biergärten

Kunst & Kultur, Nachbarschaft & Natur: 10 Highlights rund um den Hauptbahnhof Wien

150 Jahre Zentralfriedhof Wien: Es lebe der Zentralfriedhof – und alle seine Toten

Lost Places in Wien: Die Ruinenvilla im Dehnepark in Wien

Stars Hollow in Österreich: Neuer Lieblingsplatz für „Gilmore Girls“-Fans in Wien

Spar-Tipps Flughafen Wien: 6 Tricks, um am Flughafen Wien Geld zu sparen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert