Zum Inhalt springen

Kategorie: Reisereportagen

Insidertipps für Graz: Subkultur, Shopping & steirischer Stil

Graz hat viele Gesichter. Während sich in der Altstadt mondäne Stadtpalais aneinanderreihen, in mediterranen Arkadenhöfen südliches Flair herrscht und der Schlossberg die pralle Schönheit der zweitgrößten Stadt Österreichs offenbart, zeigt sich die Murvorstadt alternativ und abgefahren. Die ehemaligen Arbeiterbezirke auf der rechten Seite der Mur bewegen sich zwischen Glasscherbenviertel, Glamour und dem weltoffenen Gesicht von Graz – mit viel Raum für eine alternative Szene, Subkultur und steirischen Stil.

2 Kommentare

Steyrtal Radweg: Natur, Handwerk und Traditionen entlang der Steyr

Smaragdgrünes Wasser, weißer Kies und eine grüne Auenlandschaft verleihen der Steyr ihren romantischen Ruf. Entlang des Ufers verläuft mit dem Steyrtal Radweg eine Route voller Naturschauplätze, aber auch Geschichten und Menschen, die vom Handwerk und den Traditionen von einst erzählen. Wer der Steyr entlangradelt, begegnet klangvollen Maultrommeln, glühend heißen Sensen und Schwertern, wildromantischen Ufern und sogar Wilderern im Wald.

Ein Kommentar

Burgenstadt Friesach: Wo sich Mittelalter und Moderne in der ältesten Stadt Kärntens begegnen

Nirgendwo anders in Kärnten erlebt man mehr historisches Flair als in Friesach. Die älteste Stadt Kärntens ist bekannt für mittelalterliche Bauwerke und Burgen, samt Stadtbefestigung und wasserführendem Stadtgraben. Wer hierher kommt, hat das Gefühl, durch die Zeit zu reisen – und in der Zukunft wieder aufzutauchen. Denn mitten in der Magie des Mittelalters entdeckt man regionale Trends – von der Schokoladenmanufaktur über das Speckladle bis hin zum Spektakeldinner.

Ein Kommentar

Insidertipps für Istrien: Halbinsel mit Herz, Humor und Habsburgern

2.400 Sonnenstunden pro Jahr machen Istrien zur Halbinsel der Sonne. Von den Habsburgern im 19. Jahrhundert als „österreichische Riviera“ vermarktet, ist die Adriaküste rund um die kroatische Halbinsel seit jeher ein beliebtes Ziel. Alle waren da: die Phönizier, die Kelten, die Illyrer, die Römer, die Osmanen, die Habsburger. Thomas Mann, Jacques Cousteau, James Joyce. Und jetzt wollen wieder alle hin.

Schreib einen Kommentar

Rekorde in Dubai: Großspurige Glitzerwelt im Sand

Eine Skipiste in der Wüste, der teuerste Cocktail der Welt und bald der erste klimatisierte Strand: In Dubai gibt es nichts, das es nicht gibt! Die Millionenmetropole am Persischen Golf versucht fast schon trotzig und protzig, einen Weltrekord nach dem anderen in die Vereinigten Arabischen Emirate zu holen. Diese trudeln genauso ein wie Touristen – die manchmal wie bei einer Fata Morgana zweimal hinschauen müssen, um zu prüfen, ob diese Glitzerwelt im Sand tatsächlich real ist.

Schreib einen Kommentar

Wild, wild West-Texas: Bucket List für einen Roadtrip durch West-Texas

Der Weg, den der Rio Grande von den Rocky Mountains bis zum Golf von Mexiko zurücklegt, erzählt seine schönsten Geschichten im Westen von Texas. 2.000 Kilometer mäandert der Fluss durch die texanische Prärie und stellt die Grenze zwischen den Vereinigten Staaten und Mexiko. Hier ist der Wilde Westen so, wie man ihn sich vorstellt, samt Cowboys und ihren Rinderherden, Ranches und Rodeos. Bei einem Roadtrip durch West-Texas entdeckt man das ursprüngliche Amerika – und seine schrägsten und schrulligsten Geschichten.

Ein Kommentar