Wenn die Sonne auf dem Hügel von Miravalle über der Stadt Rovereto im italienischen Trentino untergeht, läutet die Campana dei Caduti exakt hundert Mal. Die Friedensglocke in Rovereto wurde aus den Kanonen der Länder, die am Ersten Weltkrieg teilgenommen haben, verschmolzen – und läutet genau dort, wo vor 100 Jahren die Grenze zwischen Österreich-Ungarn und Italien verlief.
1 KommentarKategorie: Reisepoesie
Die bleierne Müdigkeit der langen Anreise hat sich direkt hinter meinen Augen eingenistet. Das gleißende Licht des Tages lässt meinen trägen Blick auf die unendliche Weite der afrikanischen Steppe verschwimmen. Wie in Zeitlupe nimmt die Landschaft langsam Konturen an – und die Schönheit Tansanias im wilden Osten Afrikas erfasst mich mit voller Wucht.
Schreib einen KommentarDie Farben wirken satter und strahlender, hier oben im Nirgendwo im Kathmandutal in Nepal, wo zwischen den dicken Mauern eines Waisenhauses bunte Glasflaschen hervorblitzen und Kinder mit leuchtend bunten Wollmützen auf dem Kopf durch die einfachen Räume sausen. Rund 60.000 Kinder leben in Nepal ohne Zuhause und Familie – und eines von ihnen hat sich in mein Herz gelacht.
3 KommentareDie Luft ist zäh und schwer und legt sich wie ein Filter über den Asphalt. Der Weg steigt langsam an und führt in sanften Kurven nach oben, doch jeder Schritt fällt schwer, als ob eine unbekannte Kraft nicht wollen würde, dass man diesen Weg geht, der 120 Kilometer nordöstlich von Peking dahin führt, wo Geschichte in epischem Ausmaß spürbar ist: an die Chinesische Mauer.
Schreib einen Kommentar