Dort, wo Enns und Steyr ineinanderfließen, liegen die Lebensadern der Stadt Steyr. Denn die Entwicklung der drittgrößten Stadt Oberösterreichs ist seit jeher von ihrer Lage an den zwei Flüssen bestimmt. Historisch gesehen galten Enns und Steyr als Flüsse der Hammerwerke und des Eisens, doch die Region geht weit über ihre Industriegeschichte hinaus. An den Ufern der Zweiflüsse-Stadt bezaubern opulente Bürgerhäuser und Barockkirchen genauso wie wildromantische Altstadtgässchen und Aulandschaften.
2 KommentareKategorie: Reisekurzgeschichten
In den Bayerischen Alpen, am Fuße der Zugspitze, liegt Garmisch-Partenkirchen zwischen hohen Berggipfeln und saftigen Wiesen. Einst entstanden aus den zwei Gemeinden Garmisch und Partenkirchen ist Garmisch-Partenkirchen heute ursprünglich und urig, aber auch originell und ohnegleichen. Die Kreativen der Stadt eröffnen hippe Kaffeeröstereien, führen nachhaltige Berghütten, erfinden altes Handwerk neu – und schaffen locker den Spagat zwischen Traditionen und Trends. 7 Highlights in Garmisch-Partenkirchen abseits der ausgetretenen Pfade.
2 KommentareIm Vierländereck von Schweiz, Deutschland, Österreich und Liechtenstein liegt St.Gallen malerisch zwischen Alpstein und Bodensee. Doch während man Zürich, Genf oder Basel gut kennt, ist St.Gallen für viele ein unbeschriebenes Blatt. Noch. Denn nirgendwo sonst wird die Geschichte der Ostschweiz charmanter erzählt – mit Anekdoten über Spitze, Stiftsbezirk und Schokolade genauso wie über Bratwürste, Bürli und Beizli. Kein Wunder, dass der Stadtgründer Gallus schon 612 verkündete: „Hier will ich wohnen, denn das gefällt mir!“
Schreib einen KommentarSommerurlaub trotz Corona: Mitte Juni wurde die weltweite Reisewarnung zumindest für die Europäische Union aufgehoben und die meisten Länder Europas sind wieder ohne Kontrollen, Quartantäne-Pflicht oder negativen Corona-Test passierbar. Italien, Griechenland, Frankreich, Spanien oder Kroatien: Sommerurlaub in Europa ist endlich wieder möglich. Doch wohin soll’s gehen? 25 Reiseziele in Europa – vom Strandurlaub bis hin zum Städtetrip.
2 KommentareApp an den Strand: Die italienische Region Friaul-Julisch Venetien organisiert die Strände für den Sommerurlaub nach der COVID-19-Pandemie neu. Wenn die Grenze zu Italien endlich wieder aufgeht, wird das Badevergnügen an der Oberen Adria völlig neu angepackt – mittels ausgeklügelter Strand-App und einem straffen Hygienekonzept. 9 Dinge, die man über die neue Strand-App von Friaul-Julisch Venetien wissen sollte.
Schreib einen KommentarAus- und Umsteigen am Wiener Hauptbahnhof: Wer mit dem Zug nach oder über Wien reist, kommt meist am Hauptbahnhof an. Im Jahr 2014 entstand hier die neue BahnhofCity und damit ein modernisierter Stadtbezirk. In der Nachbarschaft locken Kunst und Kultur genauso wie Spaziergänge zum Staunen, die man trotz mancher Einschränkungen wegen der COVID-19-Pandemie genießen kann. 10 Tipps rund um den Hauptbahnhof Wien im Umkreis von maximal zwei Kilometer.
Ein Kommentar