In unzähligen Filmen und Serien spielt Paris die Hauptrolle, so auch im Netflix-Hit „Emily in Paris“. Lily Collins schlüpft in die Rolle der Amerikanerin Emily Cooper, die nach Paris zieht und ihr Herz an den Lifestyle der Stadt verliert. Die Serie von „Sex and the City“-Macher Darren Star ist eine wunderbare Hommage an Paris. Am 15. August 2024 geht endlich die vierte Staffel an den Start.
Schreib einen KommentarAutor: Jasmin Kreulitsch
Irgendwo im Nirgendwo auf dem Highway 90 trägt die texanische Wüste Prada. Zwischen Asphalt und Wüstensand steht am Straßenrand ein surrealer Showroom mit Schuhen und Taschen des italienischen Modehauses. Die Kunstinstallation „Prada Marfa“, 26 Kilometer nordwestlich der Stadt Marfa in West-Texas, wirkt wie ein Wunder in der Wüste.
Schreib einen KommentarMontenegro zeigt hoch oben sein schönstes Gesicht. Dann offenbart der kleinste Balkanstaat, der als „Land der schwarzen Berge“ bekannt ist, seine große Vielfalt: Hohe Berggipfel überragen tiefe Schluchten und weite Fjorde, an die Küste schmiegen sich Strände und historische Badeorte und an einsamen Bergseen und auf urigen Almen entdeckt man das ursprüngliche Montenegro.
Schreib einen KommentarMarbella ist bekannt als Jet-Set-Metropole der Costa del Sol. Hier treffen sich Promis, Aristokraten und Jetsetter – und Touristen, die im Urlaub eine Prise Luxus schnuppern wollen. Doch Marbella kann auch anders. Abseits von Jachten, Designerstores und Luxusschlitten hat die Stadt die Anmut eines andalusischen Bilderbuchdorfes, das von seinem maurischen Erbe geprägt ist.
Schreib einen KommentarDer Geschmack Grados ist geprägt vom hohen Salzgehalt des Meeres und dem Fischreichtum der Lagune. Was die Fischer hier an Land holen, gilt als besonders schmackhaft. Das spiegelt sich auf den Speisekarten wider. Restaurants in Grado stehen für großen Genuss. Auf der Sonneninsel sind fangfrischer Fisch und handgemachte Pasta treue Begleiter im Urlaub.
2 KommentareDas kleine Städtchen Naila im Frankenwald unterscheidet sich auf den ersten Blick nicht von anderen Orten in Oberfranken. Vor 45 Jahren wurde Naila aber weltweit bekannt. Damals gelang zwei Familien eine tollkühne Flucht aus der ehemaligen DDR. In einem Feld im Ortsteil Naila-Dreigrün landete am 16. September 1979 der selbstgenähte Heißluftballon der Familien Strelzyk und Wetzel.
Schreib einen Kommentar