Wo in den Bergen rund um Bozen eiszeitliche Gletscher Moränenlehm abgelagert haben, ragen bizarr anmutenden Lehmkegel in die Höhe. Das Material, aus dem sich die Erdpyramiden auf dem Ritten entwickelt haben, ist rund 25.000 Jahre alt. Die berühmten Erdpyramiden in Südtirol gehören zu den schönsten, höchsten und formenreichsten ganz Europas.
Schreib einen KommentarKategorie: Reisekurzgeschichten
„Ein großartiges Meer, ein Strand, meilenweit ausgebreitet wie ein köstlicher Samtteppich, die fantastischste Dünenwelt, die hehre Schönheit der Insel“, schrieb der Arzt Gustav Ross 1857 in seiner Rede zur Grundsteinlegung einer Badeanstalt auf Sylt. Wer heute auf der Insel am nördlichsten Zipfel Deutschlands übernachtet, ist oft nur durch eine Düne getrennt von Weststrand oder Watt.
Ein KommentarDer Death Valley National Park im Westen der USA ist ein Ort der Extreme, der für seine hohen Temperaturen und seine bizarre Wüstenlandschaft bekannt ist. Das berüchtigte „Tal des Todes“ liegt in der Mojave-Wüste in den US-Bundesstaaten Kalifornien und Nevada – und gilt als der heißeste, trockenste und am tiefsten gelegene Nationalpark der Vereinigten Staaten.
Schreib einen KommentarZwischen der Lagune von Grado mit ihren Kanälen und Inseln und der Adria im Norden Italiens liegt die „Insel der Glückseligkeit“: Grado ist seit jeher der Inbegriff einer Sommerfrische an der ehemaligen „österreichischen Riviera“ – und lockt noch heute mit k. u. k.-Flair und der Leichtigkeit des Südens. Ein Blick auf die schönsten Hotels in Grado – und was sie auszeichnet.
Schreib einen KommentarGeschichten über Guernsey gibt es viele. Sie handeln vom Meer und von Milchkühen, von Klippen und Kfz-Zeichen, von Befestigungsanlagen und Bunkern. Im Ärmelkanal – nur 43 Kilometer von der Normandie in Frankreich und 113 Kilometer von der englischen Küste entfernt – ist die zweitgrößte Kanalinsel ein wahrer Schatz: schrullig, skurril und sagenhaft schön.
Schreib einen KommentarIm Jahr 1905 wurde Las Vegas mitten in der Wüste von Nevada gegründet. In nur einem Jahrhundert entwickelte sich die Glitzermetropole im Sand von einer jungen Eisenbahnstadt zur weltbekannten Glücksspiel-Metropole. Mehr als 40 Millionen Besucher kommen jedes Jahr, um ihr Glück zu finden. Das erste Mal Las Vegas: Do’s and Dont’s in der strahlenden „Sin City“.
Schreib einen Kommentar





