Mödlareuth ist eines der berühmtesten Dörfer Deutschlands. Zwischen 1945 und 1989 war das Dorf durch die innerdeutsche Grenze geteilt. Die Mauer verlief entlang des Tannbachs zwischen Mödlareuth-Ost in der sowjetischen und Mödlareuth-West in der amerikanischen Besatzungszone. Heute ist das „Deutsch-Deutsche Museum“ ein Mahnmal der deutschen Teilung.
Schreib einen KommentarSchlagwort: Thüringen
Die Krämerbrücke in Erfurt ist die längste bebaute und bewohnte Brücke Europas. Touristennepp sucht man hier aber vergeblich. In dem Mikrokosmos aus 32 Fachwerkhäusern verbinden sich Thüringer Traditionen mit der Kreativität der Einwohner, die hier ehrlich und authentisch ihr Handwerk ausleben.
Schreib einen KommentarDie Krämerbrücke in Erfurt ist die längste bebaute und bewohnte Brücke Europas. Touristennepp sucht man hier aber vergeblich. In dem Mikrokosmos aus 32 Fachwerkhäusern verbinden sich Thüringer Traditionen mit der Kreativität der Einwohner, die hier ehrlich und authentisch ihr Handwerk ausleben. Trends und Traditionen auf Thüringens coolster Brücke: 20 Dinge, die man über die Krämerbrücke wissen sollte.
Schreib einen KommentarWeimar ist dank Deutschunterricht jedem ein Begriff, doch wer denkt, dass es in der geschichtsträchtigsten Stadt Thüringens nur um alte Klassiker geht, der irrt sich: Beim Citytrip in Weimar begegnet man zwar Johann Wolfgang von Goethe an allen Ecken, entdeckt aber auch Highlights abseits von Bühnen, Büchern und Bibliotheken. 15 Insider-Tipps für Weimar – kulturell, kulinarisch und manchmal auch komisch.
8 Kommentare



