Zum Inhalt springen

Schlagwort: Nordafrika

Rezept Tajine: Geschmack und Geschichte des Schmorgerichtes aus Marokko

Eine Tajine ist ein Schmorgericht, das traditionell in einem geschlossenen Tontopf mit spitzem Deckel gegart wird und durch die langsame Zubereitung besonders intensive Aromen entfaltet. Schon vor tausenden von Jahren benutzten die Berber den Topf aus Lehm, um darin Fleisch und Gemüse zu schmoren. Noch heute ist eine Tajine ein Klassiker der nordafrikanischen Küche.

Schreib einen Kommentar

Highlights auf Djerba: Die besten Tipps für die „Insel des goldenen Sandes“

Schon bei Homer verirrte sich der Held Odysseus auf die „Insel der Lotusblüten“ und wollte Djerba nicht verlassen. Die größte Insel Nordafrikas wurde vor über 1.000 Jahren von den Berbern besiedelt und schafft heute dank 125 Küstenkilometern und 3000 Sonnenstunden gekonnt den Spagat zwischen All-inklusive und Abenteuer – im Hotel, am Strand oder unterwegs von der Insel zum „Tor zur Sahara“ im Süden Tunesiens.

Ein Kommentar