Zum Inhalt springen

Schlagwort: marokko

Rezept Tajine: Geschmack und Geschichte des Schmorgerichtes aus Marokko

Eine Tajine ist ein Schmorgericht, das traditionell in einem geschlossenen Tontopf mit spitzem Deckel gegart wird und durch die langsame Zubereitung besonders intensive Aromen entfaltet. Schon vor tausenden von Jahren benutzten die Berber den Topf aus Lehm, um darin Fleisch und Gemüse zu schmoren. Noch heute ist eine Tajine ein Klassiker der nordafrikanischen Küche.

Schreib einen Kommentar

Rooftop-Bars Marrakesch: Die schönsten Dachterrassen in Marrakesch

„Perle des Orients“, „Paris der Sahara“ oder „Rote Stadt“: Marrakesch trägt viele Kosenamen, die die Schönheit der Stadt auf den Punkt bringen. Der Zauber von Marrakesch offenbart sich, wenn man die Medina von oben betrachtet. Die Stadt ist berühmt für ihre Terrassen und Rooftop-Bars, von denen man einen umwerfenden Blick auf Marrakesch und das Atlasgebirge hat.

Schreib einen Kommentar

1001 Nacht in Marokko: 13 Dinge, die man unbedingt in Marrakesch machen muss

Wer nach Marrakesch reist, taucht ein in eine neue, faszinierende Welt. Die Königsstadt im Südwesten von Marokko trägt zurecht malerische Kosenamen wie „Perle des Orients“, „Paris der Sahara“ oder „Rote Stadt“. Zwischen verwinkelten Gassen, lehmroten Häusern und bunten Souks herrscht ein Flair aus 1001 Nacht. Ein Trip in die viertgrößte Stadt Marokkos ist ein Erlebnis für alle Sinne.

5 Kommentare

Wandern in der Sahara: Ein Meer aus Sand und Stein in Marokko

„Wer in die Wüste hineingeht, kommt als ein anderer zurück.“ Wie wahr dieses Sprichwort ist, erfährt man beim Wüstentrekking in Marokko, wenn man im sandigen Nirgendwo in der Sahara durch malerische Dünen, schroffe Bergketten und wild bewachsene Oasen wandert. Eine Geschichte über das Wandern in der Sahara – und wie man Schritt für Schritt einer neuen Welt entgegengeht.

7 Kommentare