Zum Inhalt springen

Kategorie: Reisereportagen

Sehenswürdigkeiten in Saint-Malo: Stolze Seefahrerstadt an der Smaragdküste

„Ni Français, ni Breton, Malouin suis“: „Weder Franzose, noch Bretone, Einwohner von Saint-Malo bin ich!“ sagt man in Saint-Malo. Stolz dürfen die Malouins auch sein. Die einst berühmte Seefahrerstadt ist der bedeutendste Hafen an der bretonischen Nordküste und wegen der von drei Seiten vom Wasser umspülten Altstadt einer der meistbesuchten Orte der Bretagne.

Ein Kommentar

Genussplatzlen im Ötztal: Regionale Küche in spektakulärer Lage

Kein Lärm, keine Musik, kein WLAN. Stattdessen die alpine Natur der Ötztaler Bergwelt, Entschleunigung und höchster Genuss, sprichwörtlich: Unter den „Genussplatzlen“ haben sich im Ötztal sechs Hütten und Almen zu einem tirolweit einzigartigen Projekt zusammengeschlossen. Die Wirte und Wirtinnen bieten ehrliche, regionale Küche in spektakulärer Lage.

Schreib einen Kommentar

Highlights in Jaipur: Der Zauber der „rosafarbenen Stadt“ in Rajasthan

Jaipur ist nach Delhi und Agra die meistbesuchte Stadt Indiens. Die Hauptstadt des nordindischen Bundesstaates Rajasthan ist bekannt als „Pink City“ und bezaubert seit dem Ende des 19. Jahrhunderts mit prächtigen rosaroten Gebäuden. Als der Prince of Wales im Jahr 1876 zu Besuch kam, erhielt Jaipur den auffälligen Anstrich: Rosa ist Rajasthans traditionelle Farbe der Gastlichkeit.

Schreib einen Kommentar

Schilf, Steppe, See: Neusiedlersee-Radweg im Burgenland

Im östlichsten Zipfel Österreichs ermöglicht der Neusiedlersee-Radweg ein sanftes Gleiten durch die Weite der Pannonischen Tiefebene entlang des Wassers des größten Steppensee Europas. Der Neusiedlersee ist fast rundum von einem bis zu fünf Kilometer breiten Schilfgürtel umgeben – und führt auf 117,5 Kilometer in die pralle Natur des Nordburgenlands.

Schreib einen Kommentar

Wo Sylt die Seele berührt: Magische Kraftorte auf Sylt 

Sylt berührt die Seele. Die kleine Insel am nördlichsten Zipfel Deutschlands steckt voller Geheimnisse und Geschichten. Zwischen Steilküsten, Dünen und Heidelandschaften verbergen sich zahlreiche Kraftorte auf Sylt, an denen ganz besondere Energieströme fließen. Wer sich darauf einlässt, stößt inmitten der Schönheit der Insel auf alte Legenden und neue Kräfte.

Schreib einen Kommentar

Wald im Fichtelgebirge: Urlaubserlebnisse zwischen Wipfeln und Wäldern

Vorbei an Fichten, Tannen, Buchen, Eichen, immer tiefer in den Wald hinein: Unter dichten Baumkronen verbergen sich im fränkischen Fichtelgebirge die schönsten Waldgeschichten. Von Waldgesundheit bis hin zu Waldabenteuern: Im Jahr 2025 stellt das Fichtelgebirge den Wald in den Fokus – mit ganz besonderen Urlaubserlebnissen zwischen Wipfeln und Wäldern.

Schreib einen Kommentar