24 Reisen, 16 Länder, 71.788 Kilometer: Das Jahr 2018 war ein intensives Reisejahr, mit vielen Neuentdeckungen rund um den Globus, aber auch mit dem ein oder anderen Wiedersehen mit lang vertrauten Freunden unter den Ländern dieser Welt. Bevor das Reisejahr 2019 startet, blicke ich zurück: Meine Reise-Highlights 2018 im Schnelldurchlauf – mit Ideen, Tipps und Reiseartikeln.
Schreib einen KommentarSchlagwort: reisen
Die zweitgrößte Stadt Dänemarks steht längst nicht mehr im Schatten der Trendstadt Kopenhagen: Spätestens, seit Aarhus 2017 zur europäischen Kulturhauptstadt gewählt wurde, kommen viele Touristen und es steht fest: Die kleine Festlandschwester von Kopenhagen ist ganz klar eine Reise wert und punktet mit einem hippen Stadtbild direkt an der dänischen Küste.
Ein KommentarNaxos zum Nachlesen: Wer Urlaub auf der größten Insel der Kykladen macht, ist mit diesem Reise-Special bestens vorbereitet. Alle Blogbeiträge über eine der schönsten griechischen Inseln kompakt in einem Artikel: Sehenswürdigkeiten auf Naxos, Reisereportage, Shopping-Führer, Food-Guide und ein Interview mit einer Naxiotin.
Schreib einen KommentarWer nach Marrakesch reist, taucht ein in eine neue, faszinierende Welt. Die Königsstadt im Südwesten von Marokko trägt zurecht malerische Kosenamen wie „Perle des Orients“, „Paris der Sahara“ oder „Rote Stadt“. Zwischen verwinkelten Gassen, lehmroten Häusern und bunten Souks herrscht ein Flair aus 1001 Nacht. Ein Trip in die viertgrößte Stadt Marokkos ist ein Erlebnis für alle Sinne.
5 KommentareWer meinen Instagram-Feed kennt, der weiß: Ich fotografiere am liebsten Städte und Landschaften – und mich nur von hinten. Von der Motivsuche bis zum fertigen Foto dauert es oft lange, denn die falsche Tageszeit, schlechtes Licht oder Touristen stehen mir oft im wahrsten Sinne des Wortes im Weg. Trotzdem klappt’s mit den Solo-Traveller-Fotos – dank 10 Tricks, die ich beachte.
Ein KommentarJa, ich will: Während sich alle Augen auf Meghan Markle und Prinz Harry richten, weil sie endlich „Ja!“ gesagt haben, sollten Globetrotter den Great-Britain-Hype zum Anlass nehmen und stattdessen sagen: „Ja, ich will nach Großbritannien!“ Die britische Insel ist nicht nur dem Namen nach „great“ – und hat auch abseits der Royal Wedding für jeden Reisetyp etwas zu bieten.
Ein Kommentar