„Ni Français, ni Breton, Malouin suis“: „Weder Franzose, noch Bretone, Einwohner von Saint-Malo bin ich!“ sagt man in Saint-Malo. Stolz dürfen die Malouins auch sein. Die einst berühmte Seefahrerstadt ist der bedeutendste Hafen an der bretonischen Nordküste und wegen der von drei Seiten vom Wasser umspülten Altstadt einer der meistbesuchten Orte der Bretagne.
Ein KommentarSchlagwort: bretagne
Einst sandten französische Könige ihre Boten nach Cancale, um die begehrten bretonischen Austern am Pariser Hof essen zu können. Hartnäckig hält sich das Gerücht, dass Louis XVIII. zehn Dutzend Austern als Vorspeise zu jeder seiner Mahlzeiten verschlungen haben soll. Kein Wunder, dass Cancale noch heute als Austern-Hochburg der Bretagne bekannt ist.
Schreib einen KommentarFrankreich zum Nachlesen: Von der Foodstadt Lyon in die bezaubernde Bretagne, von den malerischen Dörfern im Elsass über den Indischen Ozean ins französische Übersee-Département La Réunion. Alle Blogbeiträge über Frankreich kompakt in einem Artikel: Reisereportagen, Food-Guides, Instagram-Hotspots, Interviews und Videos – im Urlaubs-Guide für Frankreich.
Schreib einen KommentarDie Bretagne ist eine jener Ecken Frankreichs, die unverfälscht und echt ist. Man reist direkt in eine Kulisse wie auf einer Fototapete und entdeckt raue Klippen und atemberaubende Strände genauso wie putzige Städte und kauzige Einwohner. 9 Fragen an die Bretonin Manon Auguglioro und ihre Tipps für eine Reise auf die größte Halbinsel Frankreichs.
Schreib einen KommentarIn der Bretagne kann man sprichwörtlich essen wie Gott in Frankreich. Von süßen Crêpes und würzigen Galettes über fangfrische Austern, Miesmuscheln und Jakobsmuscheln bis hin zu Caramel au beurre salé: Auf der größten Halbinsel Frankreichs ist Genuss eine Lebensform. Bon appétit mit 12 Spezialitäten der Bretagne, die man im Urlaub unbedingt kosten muss.
Schreib einen Kommentar„I am not the same, having seen the moon shine on the other side of the world“ ist ein bekanntes Zitat der Autorin Mary Anne Radmacher, ich persönlich wandle es gerne ab auf den Moment davor: Ich sammle auf Reisen Sonnenuntergänge und kann mich nicht sattsehen an jenen Farben, die den Himmel rund um die Welt in die schönsten Pastellnuancen hüllen.
Schreib einen Kommentar